Beim Brenner dürfte dohc ein Brennprogramm dabei gewesen sein. Nero ist so der Standard. Hol dir das mal (kann man auch downloaden unter www.ahead.de) oder kaufst es bei ??? für 5€ oder schaust bei Ebay
http://www.hardware-guide.de/jsp/click.jsp?c=64&p=17140&l=0
Der Plextor wird von Nero ab 5.5.7.0 und InCD ab 3.22 unterstützt. Bei WinOnCD wird nicht der richtige Treiber dabei sein. Standardtreiber sind gri_mmc.dll oder raw_mmc.dll oder auch gri2_mmc.dll. Bwei WinOnCd 3.7 wirds wohl nicht über 24fach gehen. Die Rohlinge sinds meisten nicht. Es ist meist eine Einstellungssache. Kann auch sein, dass der DMA-Modus nicht aktiviert ist. Diese Variante also im Gerätemanager überprüfen und wenn nötig bei Cd-ROM...Plextor...Eigenschaften...Einstellungen...Haken bei DMA setzen. (win98SE) Weiterhin sollte im Bios beim IDE-Anschluss auf AUTO stehen, nicht auf None, damit dassd Laufwerk im UDMA-33 Modus läuft. Bei mir gings mal nur im Pio Modus (16,7MB/S), woduch die Brenngeschwindigkeit nur 17fach war. Nach der richtigen Einstellung gings dann mit voller Geschwindigkeit. Das wird hier aber wahrscheinlich nicht das Problem sein. Ich vermute´es ist die veraltete Brennersoftware. Nimm also Nero und InCD oder WinOnCD 5.