Also es gibt ein Handbuch und es gibt eine PDF-Datei davon im Ordner Manual auf der CD.
Ich habe hier eine alte Version von SystemWorks (1999) und es kann sein, dass bei Dir die Dinge etwas anders sind. Bei mir muss ich:
Den Computer starten und dabei sofort die CD einlegen, bzw. die CD schon vor dem Neustarten des Computers einlegen.
Bei dem Menü das sichtbar wird die erste Option wählen. Norton Utilities - Notfallprogramme.
Im folgendem Bildschirm UnErase wählen. Möglicher Weise wird nur die Option angeboten Dateien wiederherzustellen, die im Papierkorb gelöscht wurden. (Finde ich eigenartig.)
Da ich SystemWorks mit den Utilities installiert habe, kam ich bisher nie in die Verlegenheit von CD arbeiten zu müssen. Bei mir läuft der Papierkorb mit "Norton Protection" und über den Norton UnErase-Assitenten kann ich Dateiwiederherstellung mit mehr Optionen verwirklichen (Zugang über Kontextmenü des Papierkorbs).
In Deinem Fall wäre es wohl optimal gewesen, die betroffene Festplatte erstmal als Slave einzubauen (umjumpern, umstecken und mit PartitionMagic inaktiv setzen). Und dann eine leere Festplatte einzubauen, einzurichten und Windows und Norton aufzuspielen. Dann hättest Du von dieser Festplatte ohne Nachteile die Herstellungsarbeit starten können.