ein aktuelles abit-board, ideal ist das kx7-333, das hat nix onboard und das gibt es auch als raid-variante. abit hat sich bewährt als stabil und schnell!
cpu: ein athlon xp 1800+ - wenn dich das geld nicht reut, kannst du auch mehr nehmen.
als kühler kannst du für den 1800+ den arctic supersilent pro nehmen. der ist recht leise und ist für diese cpu noch ausreichend. ausserdem ist er spottbillig!
für eine höher getaktete cpu musst du aber zu etwas teurerem greifen.
ram: 512mb ddr-ram mit 333mhz - aber nur marke! ob cl2 oder cl2,5 spielt bei ddr nicht so eine grosse rolle wie beim alten sdram.
wenn du win2k/xp einsetzt, kannst du dir auch überlegen mehr zu nehmen. unter win98 führt das aber zu einigen verrenkungen.
grafik: eine radeon 9000, die ist dual-head fähig. aber auch die radeon 7500 kann das. die radeon 9000 (allerdings ohne pro) ist auch passiv kühlbar. diese karte hat ordentlich 3d-leistung. falls du nie spielen möchtest, kannst du auch zur matrox g550 greifen.
zum rest:
dvd: toshiba sd-m1612, liest alles
brenner: plextor 24x oder 40x, je nach gusto
hd: western digital, grösse nach bedarf.
netzteil: enermax, wenn du dir das leisten möchtest (ist sehr zu empfehlen)
soundkarte: tja, da bin ich leider überfragt. allerdings würde ich zu was von terratec greifen. frag am besten auf dem soundkarten-brett nochmals einzeln nach. für die soundbearbeitung solltest du hier sicher nicht geizen oder übereilt kaufen.
auf jeden fall solltest du auf onboard-kram verzichten. ich nehme doch stark an, dass du nicht nur audio-bearbeitung zum spass machst?
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]