Grafikkarte onboard reicht für einen sog. Office PC völlig aus. Dies wäre dann der Fall, wenn du eben nur viel mit Office arbeitest, ab und an ein paar Bilder bearbeitest und im Internet surfst. Für einen solchen PC ist der Athlon XP2000 allerdings viel zu viel des guten! Da reicht ein alter 800'er, wenn nicht gar ein 600'er schon aus um absolut flüssig zu arbeiten.
Wenn du allerdings unbedingt zum XP2000 greifen willst (was für den Einsatz als Office PC, dann nur mit dem Prestige zu erklären wäre), dann würde ich auch auf eine seperate Grafikkarte setzen. Zum Arbeiten reicht da eine ganz günstige ATI Karte, oder Matrox (günstig sollte sie sein!). Wenn sehr viele Spiele gespielt werden sollen, die dann auch noch einiges an Performance fordern, dann ist der Griff zu einer Karte von Nvidia oder einer schnelleren ATI Karte empfehlenswert.
Hängt also primär erstmal davon ab, was mit dem PC nachher gemacht werden soll, ansonsten investiert man Geld in die falschen Dinge (und zur Zeit auch oft viel zu viel Geld). Oder würdest du dir eine S-Klasse kaufen, nur damit du morgens zum Bäcker fahren kannst?