...habe ich noch vergessen. Mit dem Tuschkasten ist braun eine beliebige Mischung aus den drei Grundfarben. Die meisten nehmen rot + grün, das ist aber letztlich egal, denn grün ist nichts anderes als gelb + blau, und dann sind wieder alle Primärfarben versammelt :-)
In der Physik ist das etwas anders: Wenn man weißes Licht in seine Bestandteile zerlegt, erhält man rot, gelb und blau. Dieser Logik folgen auch unsere Monitore. Nur dadurch sind schwarz, weiß und Grau-Stufen am Monitor darstellbar, sonst bekäme man stattdessen Brauntöne, so wie am Tuschkasten.
Unterschied zur Natur: Grün ist Grundfarbe anstatt von Gelb. Dadurch wiederum wird es möglich, Brauntöne zu mischen - aus rot und grün. Stehen rot und grün jeweils auf 100% Helligkeit, erhält man gelb statt braun.
So... ich glaub jetzt haben wir sie alle :-))