Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.507 Themen, 80.999 Beiträge

Maximale Länge eines Cat.5-Kabels

zocker16 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Weiss jemand die maximale Länge eines geschirmten Cat.5-Installationskabels??
Ich hab bei mir nähmlich ein echtes Problem:
Ich habe das Kabel durch 2 Stockwerke in den Keller verlegt (z.Zt 53 Meter, weil ich das Kabel jetzt noch nicht abschneiden möchte).
Wenn ich das Kabel kürze, sind es etwa noch 25-30 Meter.
Ich bekomme durch das Kabel keine Verbindung von PC zu Switch oder von Switch zu Switch (Crossover). Ich habe das Kabel an Aufputzdosen angeschlossen und es wird mir per LED am Switch entweder Datenkollision oder ein erfolgloser Verbindungsaufbau angezeigt.
Ich habe schon alle 8 Adern durchgemessen und alle sind in Ordnung.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass es an der Länge des Kabels liegen könnte?!?!

bei Antwort benachrichtigen
HADU zocker16 „Maximale Länge eines Cat.5-Kabels“
Optionen

Das Kabel darf 100 Meter lang sein.
Der Fehler muss also wo anders liegen.
Wie hast Du das Kabel durchgemessen? Wahrscheinlich nicht mit einem Messgerät speziell für TP-Verkabelung (die Kosten in brauchbarer Ausführung auch über 1000 Euro - nach oben keine Grenzen).
Ein TP-Kabel muss nicht nur leiten, es gibt auch eine Dämpfung auf dem Kabel, eine Dämfung zu benachbarten Kabeln (Nahnebensprechdämpfung), ... viel Physik halt.
Beim Verlegen des Kabels kann es durch zu starkes Knicken, Aufreiben an Kanten usw. zu Verletzungen des Kabels kommen, die eine Datenübertragung unmöglich machen.
Ist die Dosen an beiden Enden des Kabels auch sicher gleich aufgelgt? Achte genau auf die farbliche Kodierung (blau, blau-weiß, grün, grün-weiß, ...).
Ich vermute jetzt mal, dass Du weder so ein besagtes Messgerät hast (das kann Dir nämlich auch sagen, ob die Belegung richtig ist) noch sehr viel Erfahrung mit der Verlegung von Netzwerkkabeln.
Nimm deswegen mal einfach ein kurzes Stück Kabel (das sicher nicht beschädigt ist) und lege zwei Dosen auf - nur so zum Testen ob Du es richtig auflegst.
Die Verbindug zwischen dem PC und dem Switch mit einem normalen Patchkabel hast Du schon getestet - nicht dass z. B. die Netzwerkkarte einen Schuss hat?

HADU

bei Antwort benachrichtigen