Scripts, entwickelt in separaten Directories können in anderen dir nur mit Angabe des Pfads aufgerufen werden oder müssen dorthin kopiert werden, wo man sie gerade braucht. Das nervt. Wie kann das umgangen werden? Wie muss die Umgebungsvariable PATH in etc/profile an verschiedenen Stellen geändert werden, das nur die direkte Befehlseingabe eines eigenen scripts in beliebigen directories funktioniert? Oder muss PATH in einem anderen script gesetzt werden?.
Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge
Hey, Lösung selbst gefunden.
Kopiere unter root alle scripts nach /usr/bin
fertig.
Sollten scripts, die vorher liefen, nicht laufen,sind u.U. die eingesetzten Pipelines wie cat > soso | soso wasweisich | lpr -Plp wasweisich Konstruktionen zu lang. d.h. aufteilen in nur ein ...|... pro Befehlszeile
Dann geht auch dies.
