Linux 15.042 Themen, 107.167 Beiträge

LINUX PATH in etc/profile setzen, ohne das der Rechner streikt

kp_fritz / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Scripts, entwickelt in separaten Directories können in anderen dir nur mit Angabe des Pfads aufgerufen werden oder müssen dorthin kopiert werden, wo man sie gerade braucht. Das nervt. Wie kann das umgangen werden? Wie muss die Umgebungsvariable PATH in etc/profile an verschiedenen Stellen geändert werden, das nur die direkte Befehlseingabe eines eigenen scripts in beliebigen directories funktioniert? Oder muss PATH in einem anderen script gesetzt werden?.

bei Antwort benachrichtigen
polytaen kp_fritz „LINUX PATH in etc/profile setzen, ohne das der Rechner streikt“
Optionen

hä? willst Du ein Script, dass allgemein, und überall ausführbar ist? Das würde doch die gesamte PATH-Variable aushebeln? Das scheint mir etwas sinnlos zu sein.
Du kannst in der PATH-Variable allerdings als Pfad ./ (entspricht aktuellem Verzeichnis) mit reinnehmen (als allerletztes!!!!). Dann sollte es klappen. ist aber nicht zu empfehlen, wegen der Sicherheit.

einfach in deine /home/user/.profile (oder /etc/.profile) folgendes eintragen:

PATH=$PATH:.
export PATH


oder in deine existierende Pathvariable (/etc/.profile, oder /home/user/.profile) einfach den Punkt dranhängen:
PATH=/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/games:.

Dann sollte es beim nächsten einloggen klappen.
bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen