PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Rechner in 12V einsatz

tobytobsen / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Weiss wer, ob ich ein ATX-Netzteil so umbauen kann, dass ich es an 12V statt 230V hängen kann? Kann es sein, dass die 230V erst intern auf 12 gewandelt werden, und danach auf die einzelnen spannungen transformiert wird? Denn ein fertiges ATX Netzteil mit 12V eingang kostet schlappe 200€uros, und das ist mir echt zu viel. Der grund, der pc soll ins auto.


Vien dan schonmal im vorraus,


Toby

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tobytobsen „Naja, ich habe elektroniker gelernt, und ich könnte ohne probleme das...“
Optionen

Du bist für einen gelernten Elektroniker aber merkwürdig naiv.

Das Stromnetz im Auto ist extrem verseucht und unzuverlässig, die gesamte Autoelektronik ist darauf ausgelegt. Spitzenspannungen bis 100 Volt beim Abwurf eines großen Verbrauchers. Nach Umwandlung auf 230 Volt-Wechselstrom und dann über das PC-Netzteil wieder runtergewandelt, ist das Problem gegessen. Das 12-Volt PC-Netzteil ist so teuer wegen niedriger Stückzahl und Aufwand.

Natürlich wird die selbstgebaute Spannungsversorgung sehr viel teuerer. Spezialkondensatoren und passende Trafos besorgen, Platine ätzen, Gehäuse passend zum Computer erstellen. Überhaupt zieht ein Standart-Pc ziemlich viel Strom, ich frage mich, ob das beim Auto sein muss?

Ein Laptop zieht soweit ich weiß nur eine Spannung aus dem Akku und nicht soviel Ampere. Eine einzelne Spannung für den Laptop aufzubereiten sollte funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen