Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

PC schaltet sich nach Piepstönen automatisch aus

Oliver666 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend zusammen!

Habe heute neuen PC zusammengeschraubt. Neues Motherboard (ASUS P4B 266), neuer Prozessor (Intel Pentium 4 1,8 GHz.), 256 MB DDR-RAM, 350 Watt-Netzteil (Enermax).
Habe zuerst mit Minimalkomponenten angeschlossen um zu testen. Lief eigentlich alles rund. Prozessortemperatur betrug konstant 40°C.

Dann baute ich das Mainboard ins Gehäuse ein und anschließend beide Festplatten, DVD-ROM und Brenner. Alles soweit angeschlossen. Eingeschaltet. BIOS erkennt die beiden Festplatten nicht und schaltet nach ca. 15 Sekunden nach einem zweitönigen Piepston (hört sich an wie Feuerwehrsirene) selbsttätig ab.

Habe daraufhin im BIOS die CPU-Temperatur überprüft....diese lag zuerst bei 52°C und stieg stetig an...als sie bei ca. 60°C war schaltete sich das System erneut ab. Das Ganze habe ich ca. 5 Mal probiert. Immer dasselbe. Das komische ist, das sich der Prozessorlüfter (Pentium boxed) und auch der Netzteillüfter drehen.

Weiß vielleicht jemand eine Lösung zu diesem Problem?

Vielen Dank im Voraus!

Der Olli

Sandor1 Oliver666 „PC schaltet sich nach Piepstönen automatisch aus“
Optionen

Normalerweise is der Prozzi zu heiss.
Hau mal ne Arctic Silver3 drunter.
Ach ja:HAST DU ÜBERHAUPT WÄRMELEITPASTE VERWENDET????
Kontrollier nomma alles was Herr Tilo *g* dir gesagt hat und tausch mal die WLP.
Vielleicht erkennt dein MB auch einfach kein Tach-Signal von dem CPU-Lüfter....Teste mal nen anderen.
MFG
Sandor