Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.629 Beiträge

Brauche Eure Hilfe Asus A7V8X Raid erkennt nur eine Festplatte

BVB12 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

 Ich habe das Board von Asus A7V8X mit Raid.


Das Board hat einen Raidanschluss wo ich meine 2 Maxtor Festplatten jede mit 80GB angeschlossen habe.Das Problem ist das im Raid array nur eine Platte erkannt wird so das ich raid nicht erstellen kann.Habe alles probiert mit Master und Slave Platten überprüft sind ok.


Wer weiss Rat und kann mir helfen??


Gruss Michael

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser BVB12 „Was meinst Du mit wahlweise? Das board hat 2IDEcontroller und...“
Optionen

Hallo Michael!

Was du meinst, sind wahrscheinlich die Anschlüsse, es gibt aber in der Regel nur einen IDE-Controller, der als Chip (hier von Promise) auf deinem Board zu finden ist. Dieser Controller kann auch als IDE-RAID-Controller fungieren, es ist also ein integrierter IDE-RAID-Controller, der ALLE drei Anschlüsse auf dem Board (2x Serial ATA und 1x ATA133) verwaltet.

Bei den ASUS-Boards gab es bisher noch einen Jumper, der - sofern er sich noch in der Standardeinstellung befindet - umgesteckt werden muss, wenn du ein RAID-Array überhaupt betreiben willst. Vielleicht auch im BIOS, dein Board ist recht neu; schau dort einmal nach, falls du diese Einstellungen noch nicht gemacht haben solltest und auf deinem Board nichts findest.

Dem Datenblatt des ASUS A7V8X entnehme ich, dass du ein RAID-Array mit zwei Platten entweder an dem einen ATA133-Anschluss ODER an den BEIDEN SerialATA-Anschlüssen aufbauen kannst.

Ich nehme einmal an, dass SerialATA abwärtskompatibel zu den UDMA66/100/133-Standards sind, trotzdem könnte das eine Fehlerquelle sein, weil deine Festplatten höchstwahrscheinlich noch eine UDMA-Schnittstelle haben. Vielleicht hat der IDE-RAID-Controller hier Probleme, wenn er noch nicht so ausgereift ist.
Das gleiche gilt für die Verkabelung: probiere sowohl UDMA- als auch SerialATA-Kabel.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen