Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Brauche Eure Hilfe Asus A7V8X Raid erkennt nur eine Festplatte

BVB12 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

 Ich habe das Board von Asus A7V8X mit Raid.


Das Board hat einen Raidanschluss wo ich meine 2 Maxtor Festplatten jede mit 80GB angeschlossen habe.Das Problem ist das im Raid array nur eine Platte erkannt wird so das ich raid nicht erstellen kann.Habe alles probiert mit Master und Slave Platten überprüft sind ok.


Wer weiss Rat und kann mir helfen??


Gruss Michael

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser BVB12 „Brauche Eure Hilfe Asus A7V8X Raid erkennt nur eine Festplatte“
Optionen

Hi Michael!

Hast du dich an die Anweisungen im ASUS-Manual gehalten? Hast du jede der beiden Platten an einen eigenen IDE-RAID als Master gehängt? Verwendest du auch die 80-Pin-Kabel?

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
BVB12 UselessUser „Hi Michael! Hast du dich an die Anweisungen im ASUS-Manual gehalten? Hast du...“
Optionen

Ich habe doch geschrieben das auf dem Board nur 1 Raidcontroller ist.
Das heisst ich muss beide Platten an dem einen Raidcontroller
anschliessen.
Gruss Michael

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser BVB12 „Ich habe doch geschrieben das auf dem Board nur 1 Raidcontroller ist. Das heisst...“
Optionen

Hi Michael!

Habe mich bei ASUS umgeschaut und gesehen, dass dein Board tatsächlich nur zwei IDE-Ports hat, die wahlweise als IDE-RAID-Port eingesetzt werden können. Konnte mir das Manual leider nicht downloaden, weil der Server wahrscheinlich gnadenlos überlastet ist. Habe keine Erfahrung mit so einem Board, mir fallen aber noch zwei Fehlerquellen ein:
1. habe oft Schwierigkeiten gehabt, wenn nicht beide Platten vorher vollständig frisch formatiert waren (dazu an den IDE-Port hängen und mit DOS/Win98/XP-Startdiskette booten);
2. der Promise IDE-RAID-Controller funktioniert nicht richtig.
Im letzten Fall gehe einfach zum Händler und "drohe" mit Umtausch, dann wird der es selbst vielleicht noch einmal versuchen und könnte dir dann die Fehlerquelle mitteilen.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
BVB12 UselessUser „Hi Michael! Habe mich bei ASUS umgeschaut und gesehen, dass dein Board...“
Optionen

hallo useless
Kannst Du mich bitte mal anrufen unter 02371-31807 zeige mich erkentlich.
Gruss Michael

bei Antwort benachrichtigen
BVB12 Nachtrag zu: „Brauche Eure Hilfe Asus A7V8X Raid erkennt nur eine Festplatte“
Optionen

Was meinst Du mit wahlweise? Das board hat 2IDEcontroller und 1Raidcontroller.Werde ich versuchen mit dem formatieren.Danke für Deine Mühe bin schon ganz gefrustet habe alles neu gekauft und dann diese Pleite.Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.
Gruss Michael

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser BVB12 „Was meinst Du mit wahlweise? Das board hat 2IDEcontroller und...“
Optionen

Hallo Michael!

Was du meinst, sind wahrscheinlich die Anschlüsse, es gibt aber in der Regel nur einen IDE-Controller, der als Chip (hier von Promise) auf deinem Board zu finden ist. Dieser Controller kann auch als IDE-RAID-Controller fungieren, es ist also ein integrierter IDE-RAID-Controller, der ALLE drei Anschlüsse auf dem Board (2x Serial ATA und 1x ATA133) verwaltet.

Bei den ASUS-Boards gab es bisher noch einen Jumper, der - sofern er sich noch in der Standardeinstellung befindet - umgesteckt werden muss, wenn du ein RAID-Array überhaupt betreiben willst. Vielleicht auch im BIOS, dein Board ist recht neu; schau dort einmal nach, falls du diese Einstellungen noch nicht gemacht haben solltest und auf deinem Board nichts findest.

Dem Datenblatt des ASUS A7V8X entnehme ich, dass du ein RAID-Array mit zwei Platten entweder an dem einen ATA133-Anschluss ODER an den BEIDEN SerialATA-Anschlüssen aufbauen kannst.

Ich nehme einmal an, dass SerialATA abwärtskompatibel zu den UDMA66/100/133-Standards sind, trotzdem könnte das eine Fehlerquelle sein, weil deine Festplatten höchstwahrscheinlich noch eine UDMA-Schnittstelle haben. Vielleicht hat der IDE-RAID-Controller hier Probleme, wenn er noch nicht so ausgereift ist.
Das gleiche gilt für die Verkabelung: probiere sowohl UDMA- als auch SerialATA-Kabel.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Lumens77 BVB12 „Brauche Eure Hilfe Asus A7V8X Raid erkennt nur eine Festplatte“
Optionen

Hallo Michael,

um ein RAID zu erstellen oder zwei Platten an den RAID Controller zu hängen, musst Du auf jeden Fall mindestens einen Serial-ATA Port belegen. Die Platten können nur als Master angehängt werden, d.h. an jeden Connector kann nur eine Platte angeschlossen werden. Eine Platte kannst Du an die IDE-Schnittstelle Deines RAID-Controllers hängen, die andere muss allerdings an einen der Serial-ATA Anschlüsse. Um dies zu bewerkstelligen, brauchst Du einen Adapter oder Konverter von IDE auf Serial-ATA. Allerdings scheint mir noch keiner erhältlich zu sein. Bin selbst auf der Suche danach. Von HighPoint gibt es schon einen, den sog. RocketHead 100. Gibt es in Verbindung mit den Serial-ATA RAID PCI-Karten. Allerdings habe ich das noch nirgends zu kaufen gesehen. Musst Du wohl noch etwas Geduld haben. Auf den Markt werden sie auf jeden Fall kommen.

Gruß,
Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
BVB12 Lumens77 „Brauche Eure Hilfe Asus A7V8X Raid erkennt nur eine Festplatte“
Optionen

Danke für Deine Antwort
Du bist der erste der es richtig erkannt hat der Raidcontroller klappt nur in Verbindung mit dem Serial ATA Anschluss.
Wenn Du irgendwo einen Atapter siehst bitte teile es mir mit.
Laut Auskunft von Seagate sollen in 4 Wochen Serial ATA Platten auf dem Markt kommen.Solltest Du irgendwo einen Adapter sichten so teile es mir bitte mit an: mkiserlohn@t-online.de
Danke für Eure Hilfe Gruss Michael

bei Antwort benachrichtigen