Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PC meines Schwiegervaters macht (mal) wieder Probleme! Teil 3

albra-hdh / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle beisammen. Hier noch ein letztes Mal in bezug auf den Rechner meines Schwiegervaters, der nächste Woche bearbeitet wird.


Es geht um den Kühler! Also, habe ich mir nun einen neuen Kühler bestellt. Dazu auch einen Wärmeleitpad ---> Artic Silver III. Beides von K&M! Danke für eure Infos hierüber!


Meine Frage: Am Boden vom Kühler sitzen doch immer so kleine quadratische Schaumgummis, oder was es auch immer ist. Wie muss ich denn beim Einbau des neuen Kühlers vorgehen? Kommt das Wärmeleitpad auf den Gummi vom Kühler, oder muss dieser zuerst weggeschliffen werden mit einem Schraubenzieher? Habe mal was darüber gelesen, nur finde ich diese Webseite nicht mehr. Bisher habe ich beim Zusammenbau von PC´s den Kühler auf den Prozzi ohne Wärmeleitpad gesetzt, so auch bei meinem eigenen PC. Da ihr aber empfiehlt, nie ohne, den Kühler auf den Prozzi zu setzen, möchte ich nun wissen, was ich beachten muss.


Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, indem ihr mir detailliert erklärt oder aber Links zu solchen Sites hier einfügt, damit ich diese besuchen und zu dieser Frage die passende Vorgehensweise erfahren kann.


Im voraus vielen Dank für eure Mühe und Hilfestellungen!!!


Gruß Alex

albra-hdh Akinovic „PC meines Schwiegervaters macht (mal) wieder Probleme! Teil 3“
Optionen

Danke für die ausführliche Beschreibung, Akinovic. Ups! Stimmt, dass ich eine Wärmeleitpaste bestellt habe.

Dann kann ich ja mich ganz beruhigt an die Arbeit von Schwiegervaters Rechner machen, ohne dass ich hinterher die Ohren langgezogen bekomme. *hehehe*

Mulmig ist es mir aber schon ein bißchen! Aber was solls. Irgendwann kommt mal so eine Situation. Da muss man durch.

Auf jeden Fall vielen Dank für deine Mühe.

Gruß Alex