Ich will Makros nach jeder Sitzung auf wunsch in einer Batch-Datei Speichern können und mit dem Befehl find soll ich die Makrodefinitionen aus der Befehlsliste herrausfiltern. Wie muß das aussehen?
Programmieren - alles kontrollieren 4.946 Themen, 20.742 Beiträge
          Hi, Andreas.
          Ich bewundere Deine Bemühungen.
          Generell werden unter DOS Makros nur mit Doskey gemacht.
          doskey makroname=alle Befehle
          Mit doskey /h (istory) wird der gesamte Speicher angezeigt,
          mit doskey /m (acros) nur die vorhanden Makros.
          Selbstverständlich kann man die Ausgabe vom Bildschirm in eine Datei umleiten, neu oder anhängen ist optional, und in dieser Datei kann man dann mit find "doskey" xxx.txt die Befehle ausfiltern.
        
