dos-kenntnisse braucht man nicht unbedingt, die erleichtern aber das verständniss ungemein. man kann die ganzen befehle auch einfach abschreiben. detaillierte beschreibungen gibts bei google. ausdrucken und abschreiben. ist eigentlich alles haarklein erklärt.
_eigentlich_ sollten pc-notdienste ohne probleme in der lage sein, solche aufgaben schnell und zuverlässig zu lösen. leider ist es aber eher so, dass dir eine defekte komponente vorgegaukelt wird und/oder zu einer neuinstallation geraten bzw. gedrängt wird - bringt natürlich mehr kohle als diese 'reparatur'... richtig kaputt im eigentlichen sinne ist ja auch nichts - windows schützt sich (und den anwender) nur vor ernsten schäden.
die beste pc-werkstatt in bezug auf windows probleme ist imho immer noch die englische knowledge base von microsoft. die deutsche ist leider nicht so vollständig und aktuell, aber zumindest für englischunkundige verständlich.