Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Coolermater Heatpipe

bobo1979 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi !


Kann es sein das eine Heatpipe von Coolermaster in der Silent Version nicht besser kühlt als ein AMD Boxed Lüfter? Da meine CPU Temperatur seit neuestem drastisch angestiegen ist (unter Vollast von 51 Grad auf 62 Grad) hab Ich mir gedacht Ich kaufe mir den oben genannten Kühler. Und siehe da es bringt nichts gerade mal ein Grad kälter als vorher, und obendrein sitzt er noch dermaßen locker auf dem Sockel auf, das man meint er würde jeden Moment herunterfallen. Man kann Ihn mit 2 Fingern ganz leicht verrutschen.


Hat jemand ne AHnung ob das lles normal sein soll?? Also da verstehe Ich nicht warum alle so auf die AMD Boxed Lüfter schimpfen!? DIe kühlen genauso gut wie ein 56 Euro teurer Coolermaster!


 


MFG Bobo

Mrs. Software bobo1979 „Coolermater Heatpipe“
Optionen

Das kann verschiedene Ursachen haben. Erst mal schimpft zwar jeder auf AMD-Boxed-Kühler, aber KEINE EINZIGE SEITE hat die Dinger je getestet! Dann empfiehlt AMD in seinem Config-Guide zu den Athlons (http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/26003.pdf) DRINGEND die Verwendung von Pads, Paste wird mit der Zeit herausgequetscht (das musste mein Bruder auch schon mal feststellen). Davon abgesehen, ist Wärmeleitpaste nicht ganz einfach zu dosieren: Zuwenig hilft nichts, etwas zuviel verschlechtert die Kühlleistung extrem. Also bau deinen Kühler noch mal ab, und verteile peinlichst genau Wärmeleitpaste (die Heatpipes werden ja leider ohne Pad geliefert).