Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prozessorenleistung - Wie wird sie gemessen?

Joshy16 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

was ich mich schon gefragt habe, wie die MHz-Zahl von CPU\'s gemessen wird. Ich weiß FSB*Muliplikator. Aber wird dann in diesem Falle die Leistung des FSB gemessen? Welche Faktoren kommen da zusammen, die Anzahl der Transistoren, vielleicht, oder was?

MFG

Joshy16

gelöscht_15325 Joshy16 „achso, aber wie kommt die MHz-Leistung zu Stande?“
Optionen

Angenommen du kannst mit 10-Fingern tippen. Das wäre nun deine "Prozessor-Architektur". Jetzt schaffst du mit deinem 10-Finger Tipp-System 1800 Mhz, also meinetwegen 1,8 Milliarden Anschläge die Sekunde. Du hast in dieser Zeit nun 10 Finger * 1,8 Milliarden Anschläge geschafft. Das war deine Leistung.

Jetzt kommt ein Zweiter hinzu, der hat nun kurioserweise nicht 10 Finger, sondern 20 Finger :-) Seine "Architektur" ist also schonmal prädestiniert dazu, doppelt so schnell zu sein, wie du es je sein könntest. Er schafft nun mit seinem 20-Finger Tipp-System auch 1800 Mhz, also 1,8 Milliarden Anschläge die Sekunde. Dadurch hat er nun 20 Finger * 1,8 Milliarden Anschläge an Buchstaben tippen können, hat also das doppelte von dir geleistet.
Et voilá, schon hast du die Leistung ermittelt :-) Und so wird die Leistung eigentlich auch ermittel. Es wird bestimmt, wie viele Operationen in einer gewissen Zeitspanne durchgeführt werden können. Da kommt es also auf die Taktfrequenz in Mhz zum einen an, zum anderen hängt das aber auch davon ab, wie "effektiv" der Prozessor arbeitet (also mit 10 oder 20 Fingern...).