Der sicherste Schutz vor dem Internet: kappe das Kabel.
Der sicherste Schutz von innen: allen Usern die Rechte zum Anmelden nehmen.
Zusätzlich den Serverraum mit Selbstschussanlagen ausstatten.
Spass bei Seite:
Du stellst da eine sehr sehr ungenaue Frage. Was ist Dein Windows 2000 Netzwerk? Wieviele User? Wie viele Server? Welche Anwendungen laufen? Wie hoch ist das Sicherheitsbedürnis (bist Du ein Privatuser mit ein paar vernetzten PC's, oder ist das ein Netz einer weltweit tätigen Bank mit einem jährlichen Umsatz in 13 bis 14-stelligen Bereichen?)? Wie viele Daten laufen täglich übers Netz? Wie hoch ist Dein Budget? In wieweit sind die Finanzgeber (dein Chef?) mit der Problematik vertraut - sind sie sich des Risikos bewusst? Und wie sieht es mit den Usern aus? Wären die bereit für eine höhere Sicherheit auch die entsprechenden Unanehmlichkeiten in Kauf zu nehmen? ...
Du musst also schon mehr erzählen, wenn Du brauchbare Antworten willst. Aber bedenke: je mehr du erzählst, desto mehr Menschen wissen über Dein Netzwerk bescheid - und schon wieder hast Du ein großes Sicherheitsloch. Je weniger Du erzählst, desto weniger kann man Dir hier erzählen.
HADU