Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Und wieder eine AMD-Frage: Temperatur und +12V

DerPicknicker / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

trotz dringender Empfehlung einiger Arbeitskollegen habe ich mir einen Athlon XP 2000+ gekauft. Hier eine kurze Bestandsaufnahme:

Athlon XP 2000+
ASUS A7V333
512 MB DDR-RAM
Coolermaster Silence
Titan-Wärmepaste
Pixelview Geforce4 T4200
BigTower
Brenner, DVD, 2 Festplatten

So nachdem dies zusammengebastelt war, habe ich ihn hochgefahren und W2K installiert, beim Reboot blieb er stehen und erzählte mir was von zu heißer CPU. Im Hardware-Monitor wurden 76 Grad angezeigt, der Kühler machte nur 3000 Umdrehung und der +12Volt-Wert war bei 12,8 - 13,0.
Ich habe am nächsten Tag den Computerladen aufgesucht und der erzählte mir was von Gehäuselüfter. Ich habe mir zwei Papst-Lüfter gekauft: Vorne rein und hinten (über der CPU) raus. Und ich habe sogar im oberen Bereich einen dritten Lüfter (raus) montiert. Lt. Hardware-Monitor und Asus Probe liegt die Temperatur jetzt bei 54 - 56 Grad (ohne großartige Rechenleistung, sprich W2K läuft, ein paar Downloads) Asus-Probe meckert auch einen zu hohen +12V-Wert an (13,3 V).

Mal ganz ehrlich, das kann es ja nicht sein: Ich sitze was die Lautstärke des PCs betrifft neben einem startenden Jumbo.
Der Typ vom Laden meinte, dass der Coolermaster absolut ok für die CPU ist. Und 3000 RPM seien auch normal.

Hier meine Frage (ich weiß, im Netz gibt es diverse Abhandlungen, aber jede sagt was anderes und trifft auch meinen Sachverhalt nicht):

Wie hoch darf die CPU-Temperatur unter den obengenannten Umständen (also ohne die drei Schaufelräder werden)? Was ist ein da ein normaler Wert?

Welche Temperatur wird mir im Bios (Hardware-Monitor) genau angezeigt; sprich an welchem Punkt sitzt die Diode genau (auch hier gibt es tausend Meinungen)

Ist eine zu hohe +12V-Zahl (also bei 12,8 - 13,4) schädlich und vielleicht auch der Verursacher der Probleme.

Ach ja, die Mainboard-Temp war am Anfang (also zu Zeiten als der Prozessor bei ca 75 Grad war) bei 45 Grad, jetzt ist sie bei 24 - 25.


Ist das bei AMD normal??? Hätte ich auf die Kollegen (bzgl Pentium 4-Kauf) hören sollen?

Gruß

DerPicknicker

DerPicknicker Nachtrag zu: „Und wieder eine AMD-Frage: Temperatur und +12V“
Optionen

Ich habe gerade Hot CPU Tester 3 Pro laufen lassen. Nach 5 min war die bei Asus Probe gezeigte CPU-Temperatur bei 74 Grad :-(. Ich habe ihn lieber nicht weiterlaufen lassen.

Dieser Prozessor macht wirklich keinen Spaß!!!!!

Ich habe einen halbwegsteuren CPU-Kühler und 2 Papst-Gehäuselüfter (Höllenlärm) und trotzdem macht er so einen Ärger.

Bei so einem Prozessor will ich lieber keine 3D-Spiele spielen, etc.

Ein gefrusteter AMD-Besitzer