Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Und wieder eine AMD-Frage: Temperatur und +12V

DerPicknicker / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

trotz dringender Empfehlung einiger Arbeitskollegen habe ich mir einen Athlon XP 2000+ gekauft. Hier eine kurze Bestandsaufnahme:

Athlon XP 2000+
ASUS A7V333
512 MB DDR-RAM
Coolermaster Silence
Titan-Wärmepaste
Pixelview Geforce4 T4200
BigTower
Brenner, DVD, 2 Festplatten

So nachdem dies zusammengebastelt war, habe ich ihn hochgefahren und W2K installiert, beim Reboot blieb er stehen und erzählte mir was von zu heißer CPU. Im Hardware-Monitor wurden 76 Grad angezeigt, der Kühler machte nur 3000 Umdrehung und der +12Volt-Wert war bei 12,8 - 13,0.
Ich habe am nächsten Tag den Computerladen aufgesucht und der erzählte mir was von Gehäuselüfter. Ich habe mir zwei Papst-Lüfter gekauft: Vorne rein und hinten (über der CPU) raus. Und ich habe sogar im oberen Bereich einen dritten Lüfter (raus) montiert. Lt. Hardware-Monitor und Asus Probe liegt die Temperatur jetzt bei 54 - 56 Grad (ohne großartige Rechenleistung, sprich W2K läuft, ein paar Downloads) Asus-Probe meckert auch einen zu hohen +12V-Wert an (13,3 V).

Mal ganz ehrlich, das kann es ja nicht sein: Ich sitze was die Lautstärke des PCs betrifft neben einem startenden Jumbo.
Der Typ vom Laden meinte, dass der Coolermaster absolut ok für die CPU ist. Und 3000 RPM seien auch normal.

Hier meine Frage (ich weiß, im Netz gibt es diverse Abhandlungen, aber jede sagt was anderes und trifft auch meinen Sachverhalt nicht):

Wie hoch darf die CPU-Temperatur unter den obengenannten Umständen (also ohne die drei Schaufelräder werden)? Was ist ein da ein normaler Wert?

Welche Temperatur wird mir im Bios (Hardware-Monitor) genau angezeigt; sprich an welchem Punkt sitzt die Diode genau (auch hier gibt es tausend Meinungen)

Ist eine zu hohe +12V-Zahl (also bei 12,8 - 13,4) schädlich und vielleicht auch der Verursacher der Probleme.

Ach ja, die Mainboard-Temp war am Anfang (also zu Zeiten als der Prozessor bei ca 75 Grad war) bei 45 Grad, jetzt ist sie bei 24 - 25.


Ist das bei AMD normal??? Hätte ich auf die Kollegen (bzgl Pentium 4-Kauf) hören sollen?

Gruß

DerPicknicker

Anonym DerPicknicker „Und wieder eine AMD-Frage: Temperatur und +12V“
Optionen

1. hör net auf die intelianer
2. 13,xx Volt sind in sofern net schäflich für den CPU, da diese spannung für Festplatten und CDRoms genutzt wird ( die spezifikation geht bis imho 13,8V) - die asus probe würde ich also links liegen lassen
3. dass mit 2 gehäuselüftern die temp so massiv die temp sinkt, zeigt, dass es vorher einen wärmestau gab
4. zum kühler: welchen hast du genau ? ne heatpipe ? also wenns so is, dann muss ich immerwieder sagen, dass ein 60er silentlüfter nix taugt, denn auch die heatpipes ( an sich TOP) brauchen viel luft um gut kühlen zu können.
5. also am besten ein 8cm Fan-Adapter und nen guten 80er lüfter kaugen ( www.frozen-silicon.de mind 60m³/h, besser 80)
6. zur diode: sie sitzt im DIE - also da wo es am wärmsten is
7.der XP kann 90°C - über 80 sollte er aber auf keinen fall, wenn die Diode sagt, es wären 70 ist dies aber ok
8. was für ein netzteil hast du ?
9. setz die VCore für den CPU mal auf 1,725 oder 1,7V runter (bringt vorallem unter vollast bis zu 4°C)

MFG IVI

DerPicknicker Anonym „1. hör net auf die intelianer 2. 13,xx Volt sind in sofern net schäflich für...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort!!!

zu 1. Ich tue mein bestes, wobei es langsam schwerfällt.
zu 2. ok
zu 3. es sind ja mittlerweile schon drei, wobei ich es mal mit zweien versuchen werde
zu 4. Coolermaster Silent DP5-7H53F
zu 6. beruhigend
zu 7. naja der Hardware-Monitor (BIOS) meckert bei 67 Grad richtig heftig
zu 8. Werde ich mal nachschauen
zu 9. Aha??? Wie geht das?

MFG DerPicknicker

Anonym DerPicknicker „Danke für die schnelle Antwort!!! zu 1. Ich tue mein bestes, wobei es langsam...“
Optionen

zu 9. musste mal im BIOS schaun ( ui ui ui, ich weiss jeze gar net mehr wo bei asus des ging, ich bin durch meine SoftMenu so verwöhnt)
mus auf jeden fall irgendwie "CPU Voltage, VCore Voltage" oder so heissen. der xp müsste bei dir mit 1,75V laufen, bei mir und vielen anderen rennt er aber auch mit 1,7 absolut stabil. ok, temperaturmäßig müsste es bei mir ja net sein, abba ich seh so gerne werte unter 35 *gg*

MFG IVI

Rolf13 DerPicknicker „Und wieder eine AMD-Frage: Temperatur und +12V“
Optionen

Hallo Leute,

Einen zusätzlichen Gehäuse Lüfter habe ich eingebaut. So sinkt die Temperatur von 55 Grad auf 45 Grad bei vollem Last. Orginal Lüfter CPU (0,3 Ah) . Gehäuse Temperatur von 42 Grad auf 33 bis 35 Grad natürlich Temperatur gesteuert.

ich wollte meinen Computer auch leiser machen, ich hatte mir einen Papst Lüfter bestellt 60 mal 60 mal 20 mit einer Leistung von 21 Fuß pro Minute, mit 1,67 Ah, die Temperatur stieg von 45 auf 50 Grad bei voller Last.

Der Sicherheit habe ich wieder den Original Lüfter (CPU) wieder eingebaut, nach meinen Berechnungen muss die Leistung um 36 CFM sein. Das heißt: mindestens ein Kubikmeter pro Minute.

PS : AMD XP 1800+

Viele Grüße
Rolf

Anne Radtke DerPicknicker „Und wieder eine AMD-Frage: Temperatur und +12V“
Optionen

Also ich finde, die Temperatur ist viel zu hoch.Wenn man da noch die Messfehler berücksichtigt liegst Du garantiert in echt bei 90 Grad. Da ich mal annehme, dass der Lüfter/Kühlkörper richtig montiert ist (Richtung des Luftstromes beachten !) und auch WLP verwendet wurde, liegt es garantiert am Lüfter/Kühlkörper. Ist dieser Lüfter/Kühlkörper denn überhaupt von AMD zugelassen ? Die Verkäufer im Laden labbern auch recht viel Mist, um einem ihr Zeugs anzudrehen...

Anonym Anne Radtke „Also ich finde, die Temperatur ist viel zu hoch.Wenn man da noch die Messfehler...“
Optionen

des AV333 liest die interne diode des XP aus - daher brauch man die ca 15°C "messfehler" nicht berücksichtigen. eine der sehr wenigen gründe, die für asus sprechen *gg*

MFG IVI

B@p Anonym „des AV333 liest die interne diode des XP aus - daher brauch man die ca 15 C...“
Optionen

Hi IVI,
das A7V333 liest die XP Temp nur für sein C.O.P. aus. Die angezeigte CPU Temp im BIOS oder bei ASUS Probe wird wie bisher über den Thermistor im Sockel reproduziert.

cu Schorsch

DerPicknicker B@p „Hi IVI, das A7V333 liest die XP Temp nur für sein C.O.P. aus. Die angezeigte...“
Optionen

Hi,

sprich die momentan angezeigten 63 Grad sind zu viel?! Ich bereue langsam den AMD-Kauf.
Ich habe folgenden Kühler Coolermaster DP5-7H53F Silence (also nur ca. 3000 Umdrehungen). War das eine falsche Empfehlung des Verkäufers?
Wenn ja: Gibt es einen der besser kühlt, bei dem aber nicht gleichzeitig Oropax dazukaufen muss (wobei, bei den zwei Gehäusekühlern hört man den Prozessorkühler auch nicht mehr :-( )

Momentane Werte (nach ca. 48 Std. Betrieb 62 Grad CPU, 32 Grad CPU).

Ach ja, die von marauder vorgeschlagene Herabsetzung des VCore von 1,75 auf 1,70 geht im Bios nicht (man kann es dort nur noch höher setzen)

Es grüßt ein gefrusteter AMD-Besitzer

B@p DerPicknicker „Hi, sprich die momentan angezeigten 63 Grad sind zu viel?! Ich bereue langsam...“
Optionen

Hi,
die 63°C sind nicht zuviel. Jedoch ist dein Kühler voll ausgereizt. Empfohlen bis XP 2000, laut Coolermaster. Falls die Zimmertemperatur noch ansteigt kann es zu Problemen kommen, sprich dein System wird instabil oder stürzt ab.
Ich würde aber abwarten, ob es übehaupt soweit kommt. Auf die Temp-Messung ist eh kein Verlass, was die Genauigkeit betrifft. Dein XP nimmt dadurch keinen Schaden und schließlich hat dein Board ja noch C.O.P. welches rechtzeitig den "Saft" abdreht.
Zu der Core-Spannung....die kann man nur im Jumper-Mode herabsetzen. Dazu musss man aber auch den Multiplikator, FSB und Speichertakt jumpern bzw. auf dem "Mäuseklavier" einstellen. Wird im Handbuch sehr gut beschrieben.

cu Schorsch

DerPicknicker Nachtrag zu: „Und wieder eine AMD-Frage: Temperatur und +12V“
Optionen

Ich habe gerade Hot CPU Tester 3 Pro laufen lassen. Nach 5 min war die bei Asus Probe gezeigte CPU-Temperatur bei 74 Grad :-(. Ich habe ihn lieber nicht weiterlaufen lassen.

Dieser Prozessor macht wirklich keinen Spaß!!!!!

Ich habe einen halbwegsteuren CPU-Kühler und 2 Papst-Gehäuselüfter (Höllenlärm) und trotzdem macht er so einen Ärger.

Bei so einem Prozessor will ich lieber keine 3D-Spiele spielen, etc.

Ein gefrusteter AMD-Besitzer