Hi,
mal sagen welche das ein Kilobyte 1000 Bytes wären, andere sagen 1 Kilobyte sind 1024 Bytes. Was ist denn nun richtig?
Und warum gerade dann 1024 Bytes, kann mir das vielleicht einer genau erklären?

Hi,
mal sagen welche das ein Kilobyte 1000 Bytes wären, andere sagen 1 Kilobyte sind 1024 Bytes. Was ist denn nun richtig?
Und warum gerade dann 1024 Bytes, kann mir das vielleicht einer genau erklären?
Das kann ich so leider nicht ganz stehen lassen.
Das große M und das große G standen schon immer für Mega und Giga.
Das kleine m steht ja schon für milli.
Ich hab das irgendwann mal so gelernt:
als was kleiner als 1 ist, also 1/10 (d=deci), 1/100 (c=centi), 1/1000 (m=milli), ... wird mit kleinen Buchstaben abgekürzt, alles was größer 1 ist, also 1000000 (M=Mega), 1000000000 (G=Giga), 1000000000000 (T=Terra), ... wird mit großen Buchstaben abgekürzt.
Die einzige Ausnahme hierbei ist die 1000, nämlich das kleine k für kilo.