Hi,
kann mir vielleicht einer erkären (bitte ohne physikalische Fachbegriffe), warum so eine enorme Hitze im CPU entsteht?

Hi,
kann mir vielleicht einer erkären (bitte ohne physikalische Fachbegriffe), warum so eine enorme Hitze im CPU entsteht?
Das ist eigentlich ganz einfach:
Die CPU braucht Strom, ja? So nun ist das aber so, dass in der CPU die Leiterbahnen sehr fein sind - dadurch steigt der elektrische Widerstand der Leiterbahnen extrem an (das ist etwa so, wie wenn du bei einem Gartenschlauch viel Wasser durch eine duenne Leitung bewegen willst).
Und nun schau dir mal an, mit welchen Leistungen da umgegangen wird:
Beispiel AMD - im Athlon nutzt man oft nur wenige Volt (1,1 bis 1,2) -- dafuer aber umso mehr Ampere (Stromstaerke) -- bis zu 30A gehen da in deinem Athlon "spazieren".
Und da ist es nur Logisch, dass die Leiterbahnen in der CPU sich extrem aufheizen - schliesslich muessen sie in relativ kurzer zeit relativ viel Transportieren - etwa so, wie wenn eine Strasse, zuerst zweispurig war, dann auf einspurig umgebaut wird -- und gleichzeitig als LKW-Ausweichstrecke ausgewiesen wuerde, also alle schweren LKW aus der Umgebung diese Strasse nutzen muessten.