Hi, mal eine ganz dumme Frage, weshalb ich gestern eine diskussion auf der Arbeit hatte:
Man hat eine PHP Datei, die HTML und PHP enthält -> index.php4
Diese Datei ist im Normalfall 20KB gross
Liegt sie auf dem Server, bekommt der User nur 10KB, da der PHP Code nicht angezeigt wird.
Er bekommt ja nur statischen text bzw. garnichts vom PHP mit.
Also 10KB HTML | 5KB effektiven PHP Code | 5KB PHP Kommentare (Keine HTML Kommentare!!)
Beim Aufruf der seite entsteht nun Traffic. Die Frage ist aber wieviel?? Geht nur der HTML Code
in den Traffic oder alles, das heisst auch PHP Kommentare, die vom Client ignoriert werden?
Die Frage:
Ich bin ein Fan von Dokumentieren und Kommentieren, damit ich mich später wieder zurechtfinde.
Also kleistere ich gerne meinen PHP COde mit Kommentaren zu, so dass diese manchmal mehr als
der eigentliche Code ausmachen. Die Datei wird also grösser. Was hat es damit auf sich wenn man
das oben genannte Beispiel nimmt?
Werden hier nur 10KB Traffic erzeugt (nur HMTL COde) oder 15 (HTML mit effektiven PHP)
oder sogar 20 (HTML mit effektivem PHP und den PHP KOmmentaren)
Gruss Heinz
Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge
naja telekom...wenn man 6 monate damit zu tun hat, härtet das ab: alles peanuts :-D
da ich das ja nur als hobby mache...berufsmässig ja was ganz anderes, ist es dementsprechend amateurhaft und auch groesstenteils nur für mich selbst. ausserdem sind meine scripte im grossen und ganzen in jeder suchmaschine zu finden.
in sachen sicherheitskomponenten mach ich eh nichts. :-))
wahrscheinlich programmiere ich zudem noch so kontraproduktiv, dass das script eh schon länger lädt allein durch den code, so dass die bonus zeit durch kommentare nichts aber auch garnichts ausmachen würde