Wenn Du dort Cookies hast, dann kommen die aus dem Ordner Cookies. Das in Tem...In..F. sind nur Kopien.
Über dieses Thema habe ich mich hier bei Nickles schon etwas länger gestritten.
Am besten ist es, die Cookies zwar zuzulassen, damit man überall hin kommt, aber immer wieder zu löschen.
Wenn Du die Index im Cookie Ordner löschen willst, bekommst Du von WIN jedoch einen drauf. Also austricksen!
Ich habe eine BAT angelegt (Delete.bat). Da drinnen mit "del" die Dateien löschen. Genau angeben, "del c:\\win\\cookies\\*.*" ergibt eine Nachfrage. Also "*.dat" und "*.txt". Du kannst natürlich noch mehr putzen.
Gestartet wird das Ganze unter "Geplante Vorgänge" und zwar beim Systemstart, nicht bei der Anmeldung. Beim Systemstart ist der Rechner noch nicht in WIN und löscht auch die index in Cookies. Wenn er wenige Sekunden später startet (WIN), dann wir die gelöschte index neu und jungfräulich erstellt.
Außerdem kannst Du im IE unter Extras, Internetoptionen, Allgemein, Temp...,Int.., Einstellungen die max. Speichergröße des Ordners Tem...Int..F. vorgeben.
Ich habe übrigens WIN-ME.