Linux 14.980 Themen, 106.329 Beiträge

LINUX Anfänger

Tromba / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Wo kann ich mich als blutiger LINUX Anfänger über LINUX am besten informieren.


Und welches LINUX sollte ich mir zulegen?

bei Antwort benachrichtigen
getting OT: Editoren polytaen
getting OT: Editoren neanderwix
Erste Versuche polytaen
Kirin Tromba „LINUX Anfänger“
Optionen

Ich kann Poly da nur ziemlich zustimmen, SuSE ist sehr nett und einfach zu konfen, aber man leidet sehr schnell unter den Grenzen des Systems.
Red HAt, sehr lustig und auch ein wenig eigen, teilweise aber komfortabler und ein wenig schneller, erstklasse Softwareunterstützung, selbst die einfachsten Dinger werden meistens dafuer als rpm packet zur verfügung gestellt.
Mandrake, recht bunt und echt gut. Wenn die so weiter machen werden die echt noch zur Nr.1 :). Die Installation ist schnell und sauber. Insgesamt ist das System sehr Benutzerfreundlich.
Debian, einfache und schlichte Installationsroutine, unkomfortable Bedienung dafuer schnell und wenn man weiß was man tut und was man im Computer drinne hat sehr konfigurabel. Als User steht man nicht über dem System, sondern man ist quasi Teil des Systems und kann es deswegen nach belieben anpassen.
Gentoo: Eine sehr neue Distribution. Am ehesten mit Playmobil zu vergleichen. Nachdem man mit Hilfe der (englischen) Dokumentationen das Basisisystem installiert hat kann man sich einfach die Software nach belieben einspielen. Dabei verzichtet Gentoo auf grafische Menueführung. Ein sehr guten Pluspunkt bei der kompilation und instalation von Software, durch die "Free BSD like" Ports braucht man nur aussuchen und alles andere passiert automatisch.
lfs: Der Legobaukasten unter den Linuxen, vom Anfang bis zum Ende alles basierend auf Sourcen und somit klein schnell und elegant. Jedoch nicht wirklich für Einsteiger geeignet. Man lernt aber sehr sehr viel über sein System, über Linux und über die Kompilationsparameter und wie man was kompilieren muss :) Dazu am besten Klaus_T fragen, der hat da eindeutig mehr erfahrung :)
Also, wenn du schnellen Einstieg wünscht, SuSE, Mandrake oder Red Hat,
Debian und Gentoo falls du ein wenig mehr willst und vor allem ein schlankes System und lfs wenn du dir wirklich alles von Grund auf selber bauen willst.
Als non-Linux alternative kann ich noch zu FreeBSD raten, wobei hier der Vergleich mit Debian oder Gentoo noch am ehesten Zutrift.

Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen