Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Absaugen oder anblasen?

format c: / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Welcher der beiden obigen Techniken ist besser?
Mein Netzteilüfter saugt die warme Luft im PC ab nach draussen.
Mein CPU-Lüfter bläst den Kühlkörper an.
Aus reinem Verständnis her würde ich sagen ,daß der CPU-Lüfter eher absaugen sollte um die Kühlleistung zu verbessern,oder?.

gizmau format c: „Absaugen oder anblasen?“
Optionen

na so ein quatsch mal wieder - als ob es zwischen anblasen und absaugen einen physischen unterschied geben würde...

der LÜFTER kann nun mal nur eine begrenzte luftmenge bewegen - ob die nun auf den kühlkörper gepustet wird oder durch die kühlrippen angesaugt wird, ist egal - luftstrom ist luftsrom.


allerdings hat die konzeption des gesamten kühlers entscheidenden einfluss darauf, wierum der lüfter montiert werden muss. noiseblocker.de verwendet beim galdiator ein aircap bei saugend montierten lüfter.
solche fadenscheinigen und einer milchmädchenrechnung gleichenden argumentation wie von 'luttyy' sind damit imho widerlegt.


das beispiel mit der kerze ist auch blödsinn: wenn man als mensch genauso stark und punktgenau gerichtet saugen wie man blasen oder besser pusten könnte, würde man die kerze so und so ausbekommen: es ist absolut egal, ob sich die luft vorwärts oder rückwärts bewegt!