Allgemeines 21.952 Themen, 147.938 Beiträge

PC-Leistung verstehen

heyjo / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

habe den Arikel "PC-Leistung im Klartext" (befindet sich im PC-Tuning Report oder hier irgdendwo auf www.nickles.de) gelesen und habe dazu ein paar Verständnisfragen:
1. Werden die Daten von der Grafikkarte (oder PCI Steckplätzen, IDE etc.) sofort zum Prozessor (über den Chipsatz) oder erst zum RAM transportiert?

2. Die Abbildung auf Seite 64 (Alle Datenwege im PC...; Link: http://www.nickles.de/stories/images/mn/041001/pc-leistung-bustakte.jpg) ist die eigentlich nicht falsch, weil der Chipsatz ja noch zwischen Prozessor und den PCI, IDE Steckplätzen sind? Deswegen kann der Prozessor doch nicht mehr mit vollem FSB auf PCI etc. zugreifen, oder?

3. Was ist dann eigentlich dann nur der FSB, eigentlich doch nur die Verbdindung zwischen Chipsatz, RAM und AGP, oder nicht, denn zwischen North und South Bridge herscht ja auch noch eine (langsamere) Verbindung. (siehe Link: http://www.nickles.de/stories/images/mn/041001/north-south-bridges.jpg )

Wäre für Hilfe dankbar

MFG

heyjo

bei Antwort benachrichtigen
HADU heyjo „PC-Leistung verstehen“
Optionen

Hallo,
ich habe zwar den Artikel, zu dem Du leider keinen Link beigelegt hast, nicht gelesen, aber trotzdem:
1. Im "Normalfall" läuft in einem PC nichts ohnen den Prozessor. Also werden Daten von oder zu einer Schnittstelle nur über den Prozessor laufen können. Alternative: DMA (Direct Memory Access). Dabei können entsprechen ausgerüstete Schnittstellen direkt, ohne den Umweg über den Prozessor, in den Speicher schreiben (vom Speicher lesen). Neuere IDE Schnittstellen, der AGP Bus und z. B. einige PCI Steckkarten unterstüzen diesen DMA-Modus.
2. Alle Abbildungen können nur ein Modell der Realität sein. Eine Abbildung mit allen Komponenten würde den Rahmen des bildlich Darstellbaren sprengen. Ja, es ist noch der Chipsatz zwischen CPU und PCI-, IDE-Bus usw.
Die Abbildung ist deswegen nicht völlig falsch. Sie soll nur darstellen, dass intern alles mögliche über diesen FSB läuft.
3. North- UND Southbridge SIND der Chipsatz. Der FSB liegt IM Chipsatz. Der FSB ist aber nicht die einzige Möglichkeit innerhalb des Chipsatzes Daten auszutauschen. Hier endet aber auch mein Wissen, ob die Verbindung zwischen North- und Southbridhge auch der FSB ist. Ich bin mir aber sicher, dass Du bei unterschiedlichen Chipsatzherstellern unterschiedliche Möglichkeiten findest.

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter, und andere Leser mögen evtl. falsche Aussagen berichtigen.

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen