Du musst den Film erst mal auf die Festplatte rippen (kopieren geht nicht, wäre ja auch zu einfach). Kostenlos geht es zum Beispiel mit DVDx (bei www.pcwelt.de, Version 2.0). Damit wird der Film von DVD auf Festplatte gerippt und dabei gleichzeitig komprimiert. Je nach Länge des Films musst du die Software so einstellen, das entsprechend große Stücke entstehen, die auf eine CD passen. Mnachmal reicht eine CD, manchmal (Herr der Ringe) brauchst du derer 3, wenn du ein Bild haben möchtest, das größer ist als eine Briefmarke. Danach auf CD brennen, mit Nero kannst die die CD als Video-CD brennen, so das diese in einem DVD-Player auf dem Fernshe-Apparat angesehen werden kann. Von DVD auf DVD kopieren geht nicht, die Rohlinge sind nicht groß genug und die DVD-Brennprogramme lassen das auch gar nicht zu. Und solange ein DVD-Rohling nicht viel weniger kostet als ein Film, macht es irgendwo keinen Sinn.