Grundsätzlich nochmal zum Passwortgeschützten Bereich:
wirklich sicher ist die sache nur serverseitig, da t online meines wissens kein PHP CGI etc oder htaccess erlaubt ist, hat man schlechte chanchen. wenn du php zur verfügung hast, kannst du eine PHP login lösung bauen, allerdings habe ich die erfahrung gemacht, dass einige browser (opera) die nicht standardisierten login methoden nicht akzeptieren. ausserdem ist das ziemlich umständlich, da du jede seite mit dem script versehen musst
htaccess ist sehr sicher wenn es denn verfügbar ist. ich kann dir dazu ein sehr gutes tutorial senden, wenn du interesse hast. erkundige dich aber bevor du es verzweifelt versuchst, ob dein provider es überhaupt unterstützt.
Weiterhin bieten einige Provider CONFIXX an, eine oberfläche, mit deren hilfe du sehr einfach bereiche passwortsichern kannst und das auch für mehere user.
Javascript lösungen, wie sie immer wieder gefunden werden, kannst du für wirklich sichere bereiche absolut vergessen: JS deaktiviert kommst du meisst auch so rein. ganz kluge scripte verstecken das passwort sogar im quelltext :-) zwei klicks und du bist drinnen