HAllo Team,
        
        bin zurueck, habe heute meinen Rechner wierde fuer Seti aktiviert.
        
        Nunhab ich allerdings SetiDriver genommen, weil der besser mit SetiSpy zusammenarbeitet (man muss SetiSpy nicht in jedes Cache-Verzeichnis kopieren, im Gegensatz zu SetiStash).
        
        Aaaaaber: bei SetiDriver hab ich keine Kontrolle darueber.
        
        - an welcher WU er gerade rechnet
        - welche und wieviele WUs berechnet sind
        - und welche noch zu rechnen sind.
        
        Daher moechte ich SetiDriver wieder deaktivieren und auf SetiStash wechsel - wie kann ich das OHNE WU-Verlust anstellen?
        
        Denn zwei hat mein Rechner schon wieder gerechnet...
        
        Volker
      
Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge
          Hallo Arthur,
          
          mein Problem ist, dass, wie gesagt, erst eineinhalb ;-) WUs berechnet sind (odert "schon", ganz wie manns nimmt ;-)) ) -- ich moechte die ungern verlieren -- und wie bringe ich SetiDriver bei, dass er zwar WUs hochschicken soll, aber keine neuen laden (da ear doch was mit irgendeiner datei mit endung *.txt, damit der Client nmicht mehr sendet...)
          
          Volker
        
