Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen

deweliki / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn ich mich ins Internet einwähle, wird im Internet Explorer nicht die von mir eingetragene Startseite aufgebaut, sondern stattdessen auf eine Seite von freenet umgeschaltet (customerindex_Zahl.html.
Der Aufbau dieser Seite dauert (wohl mit Absicht) endlos lange. In dieser Zeit sind auch noch keine mails zu senden oder zu empfangen.
Wie kann ich das abstellen?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 deweliki „Hallo Andreas, danke für diesen Tip - es funktioniert tatsächlich. Wenn Du mir...“
Optionen

Hi!

Wie das Funktioniert kann ich nur vermuten, ich nutze kein Freenet.
;-)

OK, ich denke das läuft in etwa so ab:

Die Internetverbindung steht, der Browser wird gestartet und sendet die Adresse seiner Startseite. Im Normalfall bekommt er dann die Basis-HTML-Datei dieser Seite übertragen. Die wertet er dann aus und lädt den Rest (Bilder, Skripte&Co) nach.
Das laden der Basis-HTML-Datei dürfte recht flott gehen, die Teile sind ja i.d.R. nicht lang (max. ca. 2kByte würde ich tippen).
Wild wird das, wenn diese Basis-datei die Info für Frames enthält. Dann lädt der Brauser deren Basis-Dateien und dann die jeweiligen Bilder usw.

Ok, Frenet sendet auf die erste Anforderung immer seine Basis-HTML-Datei. Den Rest macht dann der Browser: er interpretiert die Seite und lädt den Rest.

Ich denke bei dem Aufruf des Zeit-Tools passiert jetzt folgendes:

Es fordert eine Seite an, die nicht kommt, da Freenet ja seine Basis-HTML-datei sendet. Die wird nun geladen und da die recht kurz ist, geht das flott.
Dann erkennt das Tool, dass es die falsche Info bekommen hat und fordert die richtige Seite erneut an (was auch flott geht).

Was dabei fehlt ist das Laden des Restes der Freenet-Startseite (das macht ja wie gesagt im Normalfall der Browser). Und dieser Ratenschwanz an geladenen daten ist das, was Zeit braucht.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen