Internetanschluss und Tarife 23.333 Themen, 98.077 Beiträge

Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen

deweliki / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich mich ins Internet einwähle, wird im Internet Explorer nicht die von mir eingetragene Startseite aufgebaut, sondern stattdessen auf eine Seite von freenet umgeschaltet (customerindex_Zahl.html.
Der Aufbau dieser Seite dauert (wohl mit Absicht) endlos lange. In dieser Zeit sind auch noch keine mails zu senden oder zu empfangen.
Wie kann ich das abstellen?

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher deweliki „Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen“
Optionen

es gibt zwar einen freenetkiller im netz, den hat aber scheinbar noch kaum jemand gesichtet:
im allgemeinen hast du schlechte chancen, da du die seite von einem transparenten proxy draufgeknallt bekommst. keine chance. sorry

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 deweliki „Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen“
Optionen

Hi!

Das Problem ist so alt wie Freenet...

Es gibt/gab Berichte/Artikel in der c't oder in der PCpro, dass man kleinere Tools einsetzen kann, die dann das Laden der Freenet-Seite abbrechen und dann ihre eigene Aufgabe erledigen.

Ich meine ein derartiges Tool ist von der PCpro. Es setzt die aktuelle Uhrzeit des PCs auf Werte, die es von Atomuhren im Internet holt.

Evtl. wäre das ja einen Test wert:
YAAC bei Lab1
oder
YAAC bei PCpro

Schreib mal, ob's was bringt.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
deweliki Andreas42 „Hi! Das Problem ist so alt wie Freenet... Es gibt/gab Berichte/Artikel in der c...“
Optionen

Hallo Andreas,
danke für diesen Tip - es funktioniert tatsächlich. Wenn Du mir vielleicht auch noch veraten könntest, w i e s o es funktioniert ... Das würde mich jetzt wirklich interessieren.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 deweliki „Hallo Andreas, danke für diesen Tip - es funktioniert tatsächlich. Wenn Du mir...“
Optionen

Hi!

Wie das Funktioniert kann ich nur vermuten, ich nutze kein Freenet.
;-)

OK, ich denke das läuft in etwa so ab:

Die Internetverbindung steht, der Browser wird gestartet und sendet die Adresse seiner Startseite. Im Normalfall bekommt er dann die Basis-HTML-Datei dieser Seite übertragen. Die wertet er dann aus und lädt den Rest (Bilder, Skripte&Co) nach.
Das laden der Basis-HTML-Datei dürfte recht flott gehen, die Teile sind ja i.d.R. nicht lang (max. ca. 2kByte würde ich tippen).
Wild wird das, wenn diese Basis-datei die Info für Frames enthält. Dann lädt der Brauser deren Basis-Dateien und dann die jeweiligen Bilder usw.

Ok, Frenet sendet auf die erste Anforderung immer seine Basis-HTML-Datei. Den Rest macht dann der Browser: er interpretiert die Seite und lädt den Rest.

Ich denke bei dem Aufruf des Zeit-Tools passiert jetzt folgendes:

Es fordert eine Seite an, die nicht kommt, da Freenet ja seine Basis-HTML-datei sendet. Die wird nun geladen und da die recht kurz ist, geht das flott.
Dann erkennt das Tool, dass es die falsche Info bekommen hat und fordert die richtige Seite erneut an (was auch flott geht).

Was dabei fehlt ist das Laden des Restes der Freenet-Startseite (das macht ja wie gesagt im Normalfall der Browser). Und dieser Ratenschwanz an geladenen daten ist das, was Zeit braucht.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 deweliki „Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen“
Optionen

Ich war auch mal freenet-Kunde. Nicht genug damit, daß dieser Provider einem seine ganz persönliche Startseite (von bescheidener Qualität) aufs Auge drückt, selbst ein späteres manuelles Betätigen der "Häuschen-Taste" fördert immer wieder die freenet-Seite statt der selbstdefinierten Startseite zutage. Erst nach dem Löschen des Browser-Caches erscheint die richtige Startseite.

Wenn die Seite super-langsam lädt: Ist doch gut, was besseres kann Dir gar nicht passieren. Drücke auf Abbrechen und starte eine Seite Deiner Wahl. Und dann hat sich was mit freenet.de. Dafür brauchst Du nicht einmal irgendwelche Software-Helferlein.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
deweliki Olaf19 „Ich war auch mal freenet-Kunde. Nicht genug damit, daß dieser Provider einem...“
Optionen

Hallo Olaf,
ohne "Helferlein" läßt sich - das ist ja gerade das Problem - keine andere Seite starten, solange der Seitenaufbau von freenet nicht fertig ist .....Von daher ist das kleine Tool ganz nützlich.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo deweliki „Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen“
Optionen

Mal 'ne ganz blöde Frage. Wird einem das ganze auch aufgezwungen, wenn man sich bei Freenet mit einer klassischen DFÜ-Verbindung einwählt und nicht mit der Freenet-Software?

bei Antwort benachrichtigen
deweliki Plazebo „Mal ne ganz blöde Frage. Wird einem das ganze auch aufgezwungen, wenn man sich...“
Optionen

Ja - ich wähle mich immer ohne Freenet-Software über eine DFÜ-Verbindung ein.

bei Antwort benachrichtigen
a76 deweliki „Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen“
Optionen

1. Mit DFÜ lädt Freenet auch DIE Startseite, über Proxy halt.
2. Wenn man sich über SmartSurfer von Web.de einwählt (bei Freenet) wird die Seite NICHT geladen, dafür aber kleinere WEB.DE-Seite die man auch abbrechen kann, sonst hat man halt die schlagzeilen parat, ist auch praktisch.
3. Mit Opera dauert das laden der Seite nicht so land wie mit IE (eigentlich komisch).
4. die Freenet -Seite ersetzt immer die zuerst aufgerugene Seite, auch wenn es keine Startseite ist. Während der Sitzung wird die Seite immer wieder aufgerufen (Link-KÄSCH :).

Fazit: Smart Surfer nutzen, da ist man immer auf der sicheren Seite.
Häif mohr fan
a76

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy deweliki „Startseite im IE von freenet (provider) aufgezwungen“
Optionen

...ich surfe über t-dsl sat mit proxy - und habe mit freenet (meinem rückkanal) dieses problem nicht.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen