Hi, ich habe folgendes Problem: Ich hab mir eine Sounblaster 16 eingebaut (hatte davor noch keine Soundkarte)und die Treiber installiert. Der Gerätemanager zeigt zwar keinen Fehler an, aber trotzdem kommt der Ton , wenn überhaupt, nur zerhackt und arg stockend.
Folgende Maßnahmen habe ich bisher getroffen:
- Soundkartentreiber neu installiert.
- Soundkarte in anderen ISA-Steckplatz gesteckt.
- dxdiag DirectSound Test benutzt, dabei hat er folgenden Fehler angezeigt: DirectSound-Testergebnisse: Abbruch in 3 (DirectSoundCreate): HRESULT = 0x8878000a (Die Anforderung ist fehlgeschlagen, da die DirectSound-Ressourcen, wie z. B. die Prioritätsstufe, gerade verwendet wurden.)Owbwohl ich kein Sound abgespielt hab.
- Hardwarebeschleunigung reduziert und angehoben.
- Creative DiagnoseProgramm benutzt, das hat folgenden Fehler festgestellt: Die aktuelle I/O Adresse meiner Audiokarte kann nicht genutzt werden.
KAnn mir jetzt einer bitte sgaen wie ich die I/O Adresse ändern kann oder wie ich die Karte sonst zum laufen bring?
Danke
Audio-Hardware 6.468 Themen, 21.702 Beiträge
Normaler Weise benutzt die SB16 den IRQ 5. Sogar heute noch mit PCI. Wenn Du im BIOS nichts einstellen kannst, dann entferne in Windows das Gerät, welches diesen IRQ benutzt (oft ist es der USB-Anschluss, auch im BIOS temporär abschalten!). Dann Gerät oder Karte ausbauen und neu starten. Jetzt sollte Windows die SB16 einrichten. Danach kannst Du die vorher gemachten Steps wieder rückgängig machen. So gings bei nur mit einem Problem zwischen ISDN- und Soundkarte. Eigentlich braucht man bei modernen Boards garnichts mehr ein zu stellen, da Windows eh eine Kopie vom CMOS macht und die IRQs selbst verteilt. Deswegen ist die Einstellung unter Windows viel wichtiger. Wenn es immer noch ein Adressenkonfikt gibt, dann versuche dem anderen Gerät einen anderen Adressbereich zu geben. Zu guter Letzt ist es immer Ratsam, DirectX zu aktualisieren.
Vielleicht passt aber ausgerechnet die soundkarte nicht zum Mainboard. Das gibt es nämlich auch...