Hy
Was macht dein Computer ?
Ist jetzt ein Intel ( I hope so )
oder ein AMD :-( ?
Ist er überhaupt schon fertig ?
MfG
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hy
Was macht dein Computer ?
Ist jetzt ein Intel ( I hope so )
oder ein AMD :-( ?
Ist er überhaupt schon fertig ?
MfG
Nee, moment. So wird ne Platte draus...
Serial ATA ist schön und gut, allerdings vertragen ja UDMA100 oder 133 schon eine entsprechende Datenrate. Das Problem ist halt, das heutige Platten das nicht liefern können. IDE Platten müssen schon einen guten Tag haben, um auf Spitzenwerte von 40-45 MB/sek. zu kommen.
Also wird serial ata warscheinlich schneller, aber auch keine Neuerfindung des Rades sein...
Das mit dem Speicherplatz...das ist ne Tatsache. Je schneller eine Platte dreht, desto schneller liest und schreibt sie auch Daten. Aber mit steigender Geschwindigkeit sinkt gleichermaßen die Datendichte, mit der geschrieben werden kann. Darum sind SCSI Platten auch heute noch viel kleiner als IDEs und bei entsprechender Größe (so 70 GB) auch unheimlich teuer. Aber dafür drehen die dann ja auch mit 15.000 Umdrehungen.
Also, ich würde immer ne 7200er nehmen. Die sind halt schneller und kaum lauter. Klar, ne 5.400er wäre fast geräuschlos. Aber weißt Du eigentlich, wie sehr eine langsame Festplatte einen P4 ausbremsen kann? Erschreckend.
IBM würd ich knicken, weil die bald auch garkeine HD´s mehr herstellen. Ich schwöre auf Maxtor (7200/2MB Cache/UDMA133). Die neuen, mit UDMA133 sind echt schnell. Und leiser als der Netzteillüfter sowieso.
Wenn Du aber richtig Speed willst, dann mußt Du 2 gleichartige kaufen und ein IDE-RAID zusammenschrauben. Bringt wirklich 80 % mehr Speed. Kenn ich mich aber nicht mit aus, hab ich auch nicht zu laufen.