Hy
Was macht dein Computer ?
Ist jetzt ein Intel ( I hope so )
oder ein AMD :-( ?
Ist er überhaupt schon fertig ?
MfG
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Nee Du, ich bin grad mitten im Umzugsstreß. Morgen ist der große Transport fällig. Wenn dann mit meiner neuen Behausung alles klar ist, will ich's aber nicht noch länger rausschieben.
Also von wegen noch warten, bis endlich die blöden Serial-ATA-Festplatten kommen oder so - nix da. Sonst wartet man, bis sich der Sargdeckel über einem schließt ;-)
Das Timing mit der Intel-Preissenkung ist für mich absolut perfekt :-))
Also Pentium 4 wird's definitiv werden, wahrscheinlich der 1.8er, womöglich mit Rambus PC800. Was lange währt, wird endlich gut...
CU soon
Olaf19
Nimm den Rambus Speicher! Nimm Guten! Ab 2 GHz wäre DDR völlig überfordert. Und Aufrüsten wollen wir doch alle mal, oder? ;-)
Auf Serial ATA warte ich übrigens auch schon....seit über einem Jahr. Wird aber nix bringen. Guck mal die u160 Controller mit den 15.000Spin Festplatten....um diese Werte zu erreichen reicht einfach keine bessere Anbindung an den Bus. Denn hier sind da ja auch kaum Limits gesetzt.
Fakt ist...schnellere Festplatten werden lautere und heißere Festplatten. Und dabei sinkt ganz nebenbei die Menge an Speicherplatz.
Aber egal jetzt. Arbeite nicht so viel, morgen ist Wochenende....
...und da geht die Arbeit erst richtig los (Umzu*g*)
Warum meinst Du werden die Serial-ATA-Platten weniger Speicherplatz haben? Und wo wir schon dabei sind: Würdest Du mir auch eher zu einer 5400er-Platte raten (leiser/höhere Lebensdauer)?
Nee, moment. So wird ne Platte draus...
Serial ATA ist schön und gut, allerdings vertragen ja UDMA100 oder 133 schon eine entsprechende Datenrate. Das Problem ist halt, das heutige Platten das nicht liefern können. IDE Platten müssen schon einen guten Tag haben, um auf Spitzenwerte von 40-45 MB/sek. zu kommen.
Also wird serial ata warscheinlich schneller, aber auch keine Neuerfindung des Rades sein...
Das mit dem Speicherplatz...das ist ne Tatsache. Je schneller eine Platte dreht, desto schneller liest und schreibt sie auch Daten. Aber mit steigender Geschwindigkeit sinkt gleichermaßen die Datendichte, mit der geschrieben werden kann. Darum sind SCSI Platten auch heute noch viel kleiner als IDEs und bei entsprechender Größe (so 70 GB) auch unheimlich teuer. Aber dafür drehen die dann ja auch mit 15.000 Umdrehungen.
Also, ich würde immer ne 7200er nehmen. Die sind halt schneller und kaum lauter. Klar, ne 5.400er wäre fast geräuschlos. Aber weißt Du eigentlich, wie sehr eine langsame Festplatte einen P4 ausbremsen kann? Erschreckend.
IBM würd ich knicken, weil die bald auch garkeine HD´s mehr herstellen. Ich schwöre auf Maxtor (7200/2MB Cache/UDMA133). Die neuen, mit UDMA133 sind echt schnell. Und leiser als der Netzteillüfter sowieso.
Wenn Du aber richtig Speed willst, dann mußt Du 2 gleichartige kaufen und ein IDE-RAID zusammenschrauben. Bringt wirklich 80 % mehr Speed. Kenn ich mich aber nicht mit aus, hab ich auch nicht zu laufen.
Danke, ich werd's in Erwägung ziehen :-)
ich weiß zwar nicht, was ihr da auskaspert, aber trotzdem glückwunsch, gute entscheidung, p4 mit rambus, nicht warten bis zum sanktnimmerleinstag,habs auch so gemacht, bin zufrieden mit der technik, cpu und speicher lauwarm, alles frunzt, was will man/frau mehr...
Schade nur, daß der Rambus nicht von der Preissenkung "betroffen" ist, das waren ja nur die 266er DDRs. Trotzdem: So gewaltig ist der Unterschied nicht, und am Speicher sollte man nicht sparen.
NA, was willst du denn mit Intel heh????
Ich bin mit meinen AMD`s sehr zu zufrieden, nur das drumherum raucht mir alles ab...............
Also geschenkt würde ich den PlV auch nehmen aber sonst.........
Viel Spass beim Umzug, ich habs schon 100 mal hinter mir und es hat keinen Spass gemacht!
Mfg Turbo Lover
>>NA, was willst du denn mit Intel heh???? Arbeiten und meine Ruhe haben :-p
Mir hat's schon Spaß gemacht mit dem Umzug, auch wenn's ziemlich anstrengend war/ist. Sobald alles eingerichtet ist, belohne ich mich mit einem neuen Compi - Vorfreude ist die schönste Freude :-)))
CU
Olaf