Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?

Rudi11 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein LG 16fach Brenner und ein DVD-Laufwerk von Pioneer. Wenn ich jetzt mit Nero 5.5.8.2 eine Direktkopie mache (Mit CloneCD ist das auch so!), dann wird als erstes der Puffer gefüllt, wie es auch sein soll. Leider brennt er dann den Puffer leer und füllt ihn danach wieder. Das kostet unnötige Zeit. Normalerweise müsste eine CD wesentlich schneller gehen. Bei einem Freund ist der Puffer immer fast bei 100%, nur am Ende geht er dann logischerweise runter.

Ich habe auch auf 16 fach gestellt - diese Frage tut sich sicher als erstes auf :-)

Habe ich vielleicht eine Einstellung in Nero falsch ???

Thanx für your help.

Rudi

Dr. Hook Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

Hi,
wenn der Puffer geleert wird, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, daß der Brenner schneller brennt als daß der Prozessor Daten nachliefern kann. Denselben Effekt erhält man auch, wenn man MP3-Dateien auf einem langsamen Rechner und einem schnellen Brenner zu einer Audio-CD brennt. Dann ist der Buffer-Underrun-Schutz nahezu ununterbrochen in Tätigkeit. Du müßtest aber dann am Brennende eine entsprechende Meldung erhalten.

Da wir über Deine Hardware so gut wie nichts wissen, kann ich nur raten, das Brennprogramm zunächst auf 12fach einzustellen. Sollte das noch nicht reichen, - dann eben auf 8fach runtergehen.

Falls Dich meine Untersuchungsergebnisse interessieren:
Eine Musik-CD wurde auf einem P1 200MMX aus MP3-Dateien gebrannt. Etwa 65 Min. Musik.

1. Versuch:
12-fache Geschwindigkeit; 34 Buffer-Underruns; Zeit: 16:18 min.

2. Versuch:
8-fache Geschwindigkeit; 29 Buffer-Underruns; Zeit: 15:44 min.

3. Versuch:
4-fache Geschwindigkeit; 0 Buffer-Underruns; Zeit: 18:50 min.

Die Zeit ist ähnlich. Geschwindigkeitsvorteil durch schnelleres Brennen wurde zunichte gemacht, weil ständig der Buffer aufgefüllt werden mußte.

Dann noch ein 4. Versuch. Dieselbe Einstellung wie in Versuch Nr. 1
Nur diesmal mit Wave-Dateien als Ausgangsmaterial.

12-fache Geschwindigkeit; 0 Buffer-Underruns; Zeit: 6:26 min.

mfg

Dr. Hook