Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?

Rudi11 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein LG 16fach Brenner und ein DVD-Laufwerk von Pioneer. Wenn ich jetzt mit Nero 5.5.8.2 eine Direktkopie mache (Mit CloneCD ist das auch so!), dann wird als erstes der Puffer gefüllt, wie es auch sein soll. Leider brennt er dann den Puffer leer und füllt ihn danach wieder. Das kostet unnötige Zeit. Normalerweise müsste eine CD wesentlich schneller gehen. Bei einem Freund ist der Puffer immer fast bei 100%, nur am Ende geht er dann logischerweise runter.

Ich habe auch auf 16 fach gestellt - diese Frage tut sich sicher als erstes auf :-)

Habe ich vielleicht eine Einstellung in Nero falsch ???

Thanx für your help.

Rudi

mr.escape Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

Sind die zwei laufwerke evtl. am gleich ide-controller? Dann könnten sie sich gegenseitig ausbremsen (scsi lässt grüssen). Evtl. auch nur wenn sie falsch herum (master/slave) konfiguriert sind. Den DMA mode bei beiden laufwerken setze ich dabei natürlich voraus! Wenn dort die daten im pio modus übertragen werden, ist dieses herumgezicke natürlich klar.
Da ich annehme, dass die kopie sich auf audio-cd bezieht (kopiergeschützte cd-rom kann man eh nicht vernünftig direkt kopieren) stellt sich die frage nach der grabbing geschwindigkeit. Ich kann auch nicht direkt kopieren, da mein brenner schneller brennt als das zweite laufwerk cdda ausliest, so dass für mich das auslesen im brenner und brennen von image schneller und sicherer ist.

mr.escape

Rudi11 mr.escape „Sind die zwei laufwerke evtl. am gleich ide-controller? Dann könnten sie sich...“
Optionen

Hallo Mr. Escape,
erstmal vielen Dank für Dein Posting.
Ich muß jetzt erstmal was zu meinem System sagen. Ich habe einen Athlon 1900XP+ mit 1GB PC133 RAM. Meine Festplatten laufen alle auf UDMA5 und meine CD-Laufwerke auf Multiword-DMA-2. Mein Brenner sitzt an Primary Slave und mein DVD an Secondary Master. Das Problem tritt ein, wenn ich eine Audio, Daten oder Video-CD brennen will.
Ich hoffe jetzt sind soweit alle Punkte an Infos geklärt. Also an der Geschwindigkeit meines PC kann es nicht liegen. Ist es vielleicht XP-Prof., das Probleme macht. Da ist doch so ein internes Brennprogramm mit bei, oder ?

Dr. Hook Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

Hi,
wenn der Puffer geleert wird, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, daß der Brenner schneller brennt als daß der Prozessor Daten nachliefern kann. Denselben Effekt erhält man auch, wenn man MP3-Dateien auf einem langsamen Rechner und einem schnellen Brenner zu einer Audio-CD brennt. Dann ist der Buffer-Underrun-Schutz nahezu ununterbrochen in Tätigkeit. Du müßtest aber dann am Brennende eine entsprechende Meldung erhalten.

Da wir über Deine Hardware so gut wie nichts wissen, kann ich nur raten, das Brennprogramm zunächst auf 12fach einzustellen. Sollte das noch nicht reichen, - dann eben auf 8fach runtergehen.

Falls Dich meine Untersuchungsergebnisse interessieren:
Eine Musik-CD wurde auf einem P1 200MMX aus MP3-Dateien gebrannt. Etwa 65 Min. Musik.

1. Versuch:
12-fache Geschwindigkeit; 34 Buffer-Underruns; Zeit: 16:18 min.

2. Versuch:
8-fache Geschwindigkeit; 29 Buffer-Underruns; Zeit: 15:44 min.

3. Versuch:
4-fache Geschwindigkeit; 0 Buffer-Underruns; Zeit: 18:50 min.

Die Zeit ist ähnlich. Geschwindigkeitsvorteil durch schnelleres Brennen wurde zunichte gemacht, weil ständig der Buffer aufgefüllt werden mußte.

Dann noch ein 4. Versuch. Dieselbe Einstellung wie in Versuch Nr. 1
Nur diesmal mit Wave-Dateien als Ausgangsmaterial.

12-fache Geschwindigkeit; 0 Buffer-Underruns; Zeit: 6:26 min.

mfg

Dr. Hook

Rudi11 Dr. Hook „Hi, wenn der Puffer geleert wird, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, daß...“
Optionen

Hallo Dr. Hook,
erstmal vielen Dank für Dein Posting.
Ich muß jetzt erstmal was zu meinem System sagen. Ich habe einen Athlon 1900XP+ mit 1GB PC133 RAM. Meine Festplatten laufen alle auf UDMA5 und meine CD-Laufwerke auf Multiword-DMA-2. Mein Brenner sitzt an Primary Slave und mein DVD an Secondary Master. Das Problem tritt ein, wenn ich eine Audio, Daten oder Video-CD brennen will.
Ich hoffe jetzt sind soweit alle Punkte an Infos geklärt. Also an der Geschwindigkeit meines PC kann es nicht liegen. Ist es vielleicht XP-Prof., das Probleme macht. Da ist doch so ein internes Brennprogramm mit bei, oder ?

515515 Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

Hallo
Kenne den Brenner nicht. aber wenn er Just Link hat könnte er trotz 16 Speed Einstellung auf Grund vorhersehbarer Datenstromabrisse die Geschwindigkeit zurück nehmen um Buffer Underrun zu vermeiden.
MfG
René

weissglut Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

Hi!

Multiword DMA2 ist PIO4, und das braucht cpu-leistung und läuft auch so nicht so flüssig wie u-dma. im übrigen würde ich sagen: nimm die brenngeschwindigkeit runter dann wirds besser gehen....

weissglut

acdc weissglut „Hi! Multiword DMA2 ist PIO4, und das braucht cpu-leistung und läuft auch so...“
Optionen

was redest du da, seit wann ist dma2 > pio4? im windows xp kannst auswählen entweder nur pio mode oder multiword dma.

klauswerner Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

Moin Hab irgendwo mal gelesen das es Brenner gibt, die einen zweiten Jumper für PIO-DMA haben.
Und im BIOS diesbezüglich alle DMA-Modi aller Laufwerke auf Auto
bzw. enabled einstellen.
Auf dieser schon etwas älteren Kiste ( siehe Vi-ka ) geht eine
Direktkopie innerhalb 4-5 Minuten .
In Win XP gibt es beim Festplattencontroller auch die Wahl
zwischen Pio und Dma. Zu finden über >Arbeitsplatz> Eigenschaften
Hardware> Gerätemanager.

MFG klaus

Buttongreen Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

In meinem System arbeitet ebenfalls ein LG GCE 8160, gehe mal davon aus, dass Du von diesem Gerät sprichst.
Du musst ihn auf jeden Fall als Master setzen, wenn er auf Slave läuft, das hat er nicht so gerne. Probiere es mal aus und gebe ein Feedback.

Rudi11 Buttongreen „In meinem System arbeitet ebenfalls ein LG GCE 8160, gehe mal davon aus, dass Du...“
Optionen

Hallo,
danke für den Tip. Leider geht das immernoch nicht so 100%ig. Jetzt erkennt er das DVD-Laufwerk als UDMA2 aber der Puffer geht bei einer Direktkopie von Video-CDs immernoch runter.
Schade

Anne Radtke Rudi11 „Mit 16fach Brenner dauert eine CD 10 Minuten - wieso ?“
Optionen

Von wo brennst du denn die Daten ?? Wenn die Daten auf C: liegen, dann tritt genau dieser Effekt auf, dass sich der Puffer leert, alles stoppt, Puffer füllt sich und von vorne...und Brennen dauert ewig und zwar weil Windows selber dauernd auf der Platte nebenher rumrödelt !