PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Neuer selbstgebauter PC startet nicht ordnungsgemäß!!!

albra-hdh / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi liebe Users,

habe für einen guten Bekannten einen PC zusammengebaut, wobei ich letzte Woche eigenhändig im Geschäft (K&M Elektronik) die Teile zusammengekauft habe.

Hier nun mal die Hardwareliste aller Teile:

Mainboard ASUS P4B266SE
512MB DDRAM PC266 Infineon ECC Registered
Intel Pentium IV 1.6AGHZ Northwood
Seagate Barracuda ST360021A 60GB
ATI Radeon 7500 64MB (Retail) Version
Plextor-Writer PXW4012TA
TEAC Diskettenlaufwerk

Nach Einbau der Hardwareteile wollte ich den PC starten lassen, aber es kam kein Bild, obwohl das Lämpchen am Motherboard grün leuchtet, der Lüfter und die Grafikkarte ordnungsgemäß laufen. Nur gibt der PC keinen Piepston von sich beim Starten. Alles ist still. Kann es sein, dass es Probleme mit dem Arbeitsspeicher gibt, oder passt dieser nicht zum P4B266SE? Oder liegt es vielleicht am Prozzi, was ich aber nicht glaube?

Meine zusätzliche Frage. Was bedeutet eigentlich unbuffered ECC or non ECC 2100/1600 DIMMs?

Hier noch mal die genaue Bezeichnung des Arbeitsspeichers:
----------------------------------------------------------
INFINEON
64MX72 DDR; PC2100R-20330-B1;
512MB, DDR, 133MHZ, CL2, ECC, REG (Vorderseite)

SPE 512MB DDRAM PC266 Infineon ECC (Rückseite)

Ich hoffe, dass mir in diesem Punkt jamenad helfen kann und danke allen im voraus für eine Antwort.

Gruß Alex

bei Antwort benachrichtigen
kurzschliessen/verbinden gizmau
Massa007 albra-hdh „Neuer selbstgebauter PC startet nicht ordnungsgemäß!!!“
Optionen

Genau check das ganze mal gegen. und zwar ohne ECC Ram.

bei Antwort benachrichtigen