Off Topic 20.422 Themen, 226.838 Beiträge

Normalität in der BananenRepublikDeutschland

gerry7 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach dem Tamtam um CS Indizerung, Erfurt, Waffen usw. ist mir am Freitag Abend etwas ins Auge gefallen. Ich habe ein bischen Paperkram aufgearbeitet, nebenbei lief die Glotze. "Mein Sohn der NAZI", nun ja. Aber auch dort wurde das Spiel mit "ins Spiel" gebracht. Ein Skin genüßlich am Videospiel. Natürlich wurde im Nahaufnahme der Blutrausch auf dem Bildschirm gezeigt. Die ganze Choose sah nach Resident Evil aus. Natürlich nur die Szenen mit davonfliegenden Köpfen und Massenabschlachten von Zombies. Dabei hat der Typ mit seiner Tuß geschmußt. Das es eine Konsole ist interessiert die Masse wahrscheinlich nicht, nur die scheinbare Tatsache das nur Gestörte so etwas zocken. HILFE bin den als nicht Massenmörder-Teufelsanbeter-Skin-Hooligan eine Minderheit. Oder sind wir alle so verrückt nicht so zu sein?

Auf der Suche nach der (Un)-normalität

gerry 

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gerry7 „Normalität in der BananenRepublikDeutschland“
Optionen

Hi Gerry,

wie erschreckend einfach man sich durch einseitige Medien-Berichterstattung beeinflussen läßt, sehe ich an mir selbst.
Ich habe mich eigentlich immer für einen kritischen und wachen Geist gehalten. Und doch habe ich mich - als erklärter "Ami-Skeptiker"! - im vergangenen Herbst von der allgemeinen pro-amerikanischen Gefühlsduselei anstecken lassen.

Ich will nun wirklich nicht beschönigen, was da passiert ist. Es war schon schrecklich. Aber wie viele noch größere Unglücke passieren in jedem Jahr, mit noch mehr Toten und zerstörten Häusern, und wie oft sind die Amerikaner die Verursacher dieses Leidens. Allein was in Afghanistan alles geschehen ist in den Monaten nach dem Terror in NY dürfte ein mehrfaches dessen sein, was die New Yorker erleiden mußten.

Das aber erschüttert die meisten von uns nur zu einem Bruchteil. Da sitzt niemand weinend vor dem Fernseher, und die Musikkanäle dudeln tagelang nur noch Trauermusik. Ich frage mich, ob es nur die Medien sind, die uns beeinflussen, oder ob es nicht auch umgekehrt ist: daß sich die Medien dem Druck der öffentlichen Meinung beugen, indem sie so berichten, wie wir alle es von ihnen erwarten. Eine Wechsel-Wirkung, wenn nicht gar ein Teufelskreis...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen