Allgemeines 21.933 Themen, 147.353 Beiträge

Probleme mit Popups

Cameltrophy 2 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

folgendes Problem,
wenn ich im internet bin, tauchen ohne meinen Einfluß immer wieder
neue Fenster auf (aber alle immer wieder vom selben Anbieter Gain/Gator) mit diversen Gewinnspielen etc.
Dies ist unabhängig von der gerade angeschauten Website.
Mitlerweile nervt es auch.
Ein popup-Killer bringt in dem Fall nichts, weil es sich um immer wieder andere Angebote handelt.
Ich habe mir dieses Problem eingehagt, indem ich wahrscheinlich Flashget heruntergeladen habe (Downloadmanager)

Könnte mir da vieleicht jemand helfen?
Besteht die Möglichkeit, das es sich um einen Eintrag in irgendeiner Datei handelt und wie kann dieser wieder gelöscht werden ?

Gruß Camel

bei Antwort benachrichtigen
the_mic polytaen „Hi the_mic, Sag mal, funktioniert der bei einem aktuellen System Win98, IE6.0 ?...“
Optionen

hi poly
hm, könnte sein, dass microsoft die sache mit dem ie6 gefixt hat. afaik gibts auch schon einen patch dafür (aber mal ehrlich: wer installiert schon patches?!).
du kannst auch mal versuchen, einfach c:\con\con in start -> ausführen einzugeben.
die win95-maschinen an der uni konnte ich so noch immer zum abschmieren bringen, wenn mir der logout-prozess zu lange ging ;-)
auf jeden fall müsste windows sich mit einem bluescreen verabschieden (die art des ausnahmefehlers variiert allerdings, wie ich schon beobachten konnte *g*). das problem dabei ist, dass con ein geschützter gerätename ist. man kann z.b. auch keinen ordner mit diesem namen erstellen.
gibt man nun einfach c:\con ein, so wird das gefiltert. wird nun aber der begriff zweimal nacheinander gebracht, so versagt der filter.

die genauen zusammenhänge sind mir entfallen und zum suchen habe ich heute nicht so doll lust ;-) aber die sache ist bekannt als con-con-bug.

die gemeinheit an der sache ist ja, dass ein bösartiger webmaster einfach eine automatische weiterleitung auf die adresse machen kann und das system dann meist weg ist.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen