Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Probleme mit Popups

Cameltrophy 2 / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

folgendes Problem,
wenn ich im internet bin, tauchen ohne meinen Einfluß immer wieder
neue Fenster auf (aber alle immer wieder vom selben Anbieter Gain/Gator) mit diversen Gewinnspielen etc.
Dies ist unabhängig von der gerade angeschauten Website.
Mitlerweile nervt es auch.
Ein popup-Killer bringt in dem Fall nichts, weil es sich um immer wieder andere Angebote handelt.
Ich habe mir dieses Problem eingehagt, indem ich wahrscheinlich Flashget heruntergeladen habe (Downloadmanager)

Könnte mir da vieleicht jemand helfen?
Besteht die Möglichkeit, das es sich um einen Eintrag in irgendeiner Datei handelt und wie kann dieser wieder gelöscht werden ?

Gruß Camel

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Cameltrophy 2 „Probleme mit Popups“
Optionen

Hi
Schonmal mit Adaware durchgescannt???
Wenn es sich um irgendeine Spyware handelt (und das ist ja wahrscheinlich so bei Flashget) dann sollte das eigentlich was bringen und dein Problem beheben.
Viel Glück!

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Cameltrophy 2 „Probleme mit Popups“
Optionen

mit opera wirst du diese probleme nicht haben, da du da einstellen kannst, ob fenster geöffnet werden dürfen ohne deine einwilligung oder nicht

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Heinz_Malcher „mit opera wirst du diese probleme nicht haben, da du da einstellen kannst, ob...“
Optionen

Hallo Heinz (ich hoffe, ich darf dich so anreden..)!
Raffst du eigentlich nicht, dass kaum ein Mensch den von dir in fast jeder Rubrik hochgepriesenen Opera-Browser haben will??? Es sind doch höchstens - na ja, allerhöchstens - 0,001 % aller User weltweit mit Opera unterwegs. Denk mal drüber nach, warum das wohl so ist !!! Man kann Opera sehr wohl als Alternative zum Surfen nehmen (mach ich sogar auch hin und wieder). Aber doch nicht als 100%igen Ersatz für den IE !! Nee nee.....
Na ja, und mit den richtigen kleinen Helferlein - sprich Programmen - wird man die Pop-Ups doch auch im IE los (z.P Pop-Up Stopper, NoPopUp2000 - oder 2001 -, WebWasher etc. Würde den Rahmen sprengen, hier alle aufzuzählen. Und die meisten Proggis sind zudem noch als Freeware zu haben, also auch für "Kostnixe" interessant...)
Nichts für ungut - und vor allen Dingen nicht gleich wieder explodieren, weil jemand anderer Meinung ist, als du.
Mit bestem Gruß....Dein Namensvetter.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_84526 „Hallo Heinz ich hoffe, ich darf dich so anreden.. ! Raffst du eigentlich nicht,...“
Optionen

opera hat unterdessen einen marktanteil von fast 4% - steigend! ich verwende nur noch opera (teilweise den mozilla), sowohl unter allen windows als auch unter linux. für mich ist es ein mehr als vollwertiger ersatz für den ie.

das problem ist nicht, dass die leute den opera nicht wollen. das problem ist, dass sie ihn nicht kennen. es reicht ja "dass der internet explorer drauf ist (aber woher der dialer kam, weiss ich auch nicht)". ich habe ein paar leuten das ding einfach installiert und gesagt sie sollen ihn ausprobiern. alle waren innert minuten begeistert davon.

vielleicht ist ja doch was an der aussage dran, dass microsoft marktverfälschende methoden anwendet (mild ausgedrückt).

file://c:\con\con

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 the_mic „opera hat unterdessen einen marktanteil von fast 4 - steigend! ich verwende nur...“
Optionen

Hallo "the_mic" !
Frage: "Wo hat Opera einen Marktanteil von 4 %?" Meinst du in Deutschland? Oder weltweit? Ich hatte geschrieben "weltweit". Kann mir nicht vorstellen, dass die in China oder in Japan schonmal was von Opera gehört haben......schon alleine wegen der Schriftzeichen. IE gibt´s ja in allen möglichen und unmöglichen Schriften. Aber Opera???????
Habe mich letztens mal mit einer Bekannten aus Australien via ICQ über sowas unterhalten. Die kennen Opera da wohl so gut wie gar nicht.....Netscape ist da schon sehr viel bekannter.
Lasse mich im Übrigen gern eines Besseren belehren.
Nichts für ungut.
Gruß
Heinz

bei Antwort benachrichtigen
polytaen gelöscht_84526 „Hallo the_mic ! Frage: Wo hat Opera einen Marktanteil von 4 ? Meinst du in...“
Optionen

Hi,
Ich glaube the_mic meinte


darauf faellt halt nur der Explorer rein, kein anderer. Ausserdem ist halt der Explorer so mit dem OS verwoben, dass das funktioniert.

Nur ein dummer Grund, ich weiss, aber man laedt sich halt schneller mit dem Explorer ein "Ich_mach_dein_Rechner_sicherer_Programm" runter.
Gruesse
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 polytaen „Hi, Ich glaube the_mic meinte darauf faellt halt nur der Explorer rein, kein...“
Optionen

Ist ja wirklich nur ein plumper Trick, müsste inzwischen ja schon (fast) jeder wissen.....Aber es fallen noch jede Menge Leute drauf rein. Ich glaube, in der letzten c´t hat auch noch jemand gefragt, wie sowas möglich ist.
Gut zu wissen, dass trotzdem keiner den Inhalt der Festplatte mit diesem Trick lesen kann....
Gruß
Heinz
Und frohe Pfingsten!

bei Antwort benachrichtigen
the_mic polytaen „Hi, Ich glaube the_mic meinte darauf faellt halt nur der Explorer rein, kein...“
Optionen

hi poly, hi heinz (king-...)

mit c:\con\con meinte ich eigentlich den con\con-bug. gib mal die adresse im internet explorer ein ;-) bitte vorher alles abspeichern und: ich bin nicht verantwortlich bei schäden.
windows reagiert darauf ganz heikel mit einem bsod.

der iframe-trick funktioniert übrigens mit opera auch ganz hervorragend.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
polytaen the_mic „hi poly, hi heinz king-... mit c: con con meinte ich eigentlich den con con-bug....“
Optionen

Hi the_mic,
Sag mal, funktioniert der bei einem aktuellen System (Win98, IE6.0)? Auf meiner virtual machine sagt er einfach: Datei nicht gefunden??!??!
Was ein Fehler *g*.

Was mich interessieren wuerde, was passiert denn "normal"?
Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
the_mic polytaen „Hi the_mic, Sag mal, funktioniert der bei einem aktuellen System Win98, IE6.0 ?...“
Optionen

hi poly
hm, könnte sein, dass microsoft die sache mit dem ie6 gefixt hat. afaik gibts auch schon einen patch dafür (aber mal ehrlich: wer installiert schon patches?!).
du kannst auch mal versuchen, einfach c:\con\con in start -> ausführen einzugeben.
die win95-maschinen an der uni konnte ich so noch immer zum abschmieren bringen, wenn mir der logout-prozess zu lange ging ;-)
auf jeden fall müsste windows sich mit einem bluescreen verabschieden (die art des ausnahmefehlers variiert allerdings, wie ich schon beobachten konnte *g*). das problem dabei ist, dass con ein geschützter gerätename ist. man kann z.b. auch keinen ordner mit diesem namen erstellen.
gibt man nun einfach c:\con ein, so wird das gefiltert. wird nun aber der begriff zweimal nacheinander gebracht, so versagt der filter.

die genauen zusammenhänge sind mir entfallen und zum suchen habe ich heute nicht so doll lust ;-) aber die sache ist bekannt als con-con-bug.

die gemeinheit an der sache ist ja, dass ein bösartiger webmaster einfach eine automatische weiterleitung auf die adresse machen kann und das system dann meist weg ist.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
polytaen the_mic „hi poly hm, könnte sein, dass microsoft die sache mit dem ie6 gefixt hat. afaik...“
Optionen

oh *schluck*.
Naja, eigentlich kanns mir egal sein (Linux = kein c:\) aber trotzdem unlustig, danke fuer die Aufklaerung. Sowas probier ich gerne mal aus ;)

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher polytaen „oh schluck . Naja, eigentlich kanns mir egal sein Linux kein c: aber trotzdem...“
Optionen

hmm bei mir passiert nix, win2k sp1 opera6.01

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Heinz_Malcher „hmm bei mir passiert nix, win2k sp1 opera6.01“
Optionen

Bei mir auch nicht, die muessen den Bug rausgenommen haben. Von daher isses eh egal. (Alle Browser, Win98, WXP).
Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher polytaen „Bei mir auch nicht, die muessen den Bug rausgenommen haben. Von daher isses eh...“
Optionen

egal, hauptsache's hat mit mein system nicht in den himalaja geschossen


*#?!wieso hab ich das überhaupt gemacht....mann so ein risiko*#?!

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher gelöscht_84526 „Hallo Heinz ich hoffe, ich darf dich so anreden.. ! Raffst du eigentlich nicht,...“
Optionen

habe mit Opera auf noch keiner website, ausgenommen einige private, die sowieso jeden aussperren, der kein java, flash, cookies aktiviert hat.... probleme gehabt. nutze schon lange keinen IE mehr, Opera ist für mich eine echte Alternative. man liest immer wieder....dialerproblem...IE6, IE5 OE5, OE6, wieso nur?? Denk mal drüber nach...

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Cameltrophy 2 „Probleme mit Popups“
Optionen

popup ad filter filert den janzen schei** von den crack und sex seiten locker raus. gator & co einfach de-installieren ( mal im AUTOSTART nachschaun)

MFG IVI

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Cameltrophy 2 „Probleme mit Popups“
Optionen

Wenn Du AdAware benutzt, kannst Du Pech haben, daß das Pgm, das die Spyware mitbringt, ebenfalls nicht mehr läuft. Besser finde ich DIESES PGM.. das entfernt die Spyware nicht, sondert verhindert lediglich, daß sie nach Haus telefonieren kann. Zusätzlich zu den PopUp´s filtert es Werbung, Bugs, Cookies usw. von den "berüchtigten"
Anbietern. Ich habe das Pgm. zusammen mit DivX5.2pro installiert, das ebenfalls Spyware von "Gator" mitbringt - ...bisher kein einziges PopUp, aber jede Menge geblockt!!! ;)

bei Antwort benachrichtigen
Amili Cameltrophy 2 „Probleme mit Popups“
Optionen

Hein: Also wenn man schon so viel Ahnung hat sich so ein Programm runterzuladen und zu installieren, koennte man das auch alles manuell in den IE-Optionen abschalten.
Aber dieses Programm: Kannst du denn eine gewisse Garantie abgeben, dass es serioes ist? Nicht, dass man sich damit erst irgendeinen Trojaner holt (so wie bei Anti-IFrame), die Seite ist mir zu anonym und zu amerikanisch, irgendwie suspekt halt ...

bei Antwort benachrichtigen
minbari Cameltrophy 2 „Probleme mit Popups“
Optionen

Okay zurück zum thema, Gator ist eine "Zusatz" Software welche Du mit einigen Freeware Programmen installierst. Zum Beispiel Gozilla.
Du wirst aber bei der Installation gefragt, ob es installiert werden soll.
Die Software kannst du aber einfach über Systemsteuerung/Software deinstallieren.

minbari

bei Antwort benachrichtigen