Was Du hier gerade tust, ist wohl das einzig Richtige und Mögliche: DAMPF ABLASSEN...
Natürlich gibt es eine Beschwerdestelle, wo man Postüberwachungen, Nachforschungsaufträge u.ä. in die Wege leiten oder sich ganz einfach beschweren kann. Aber was Du auch tust, es wird ausgehen wie das legendäre Hornberger Schießen: "Nichts genaues weiß man nicht"...
Kannst Du denn überhaupt beweisen, daß das Schreiben bei der Post verschlampt wurde und nicht irgendwo beim Empfänger? Da fangen die Unwägbarkeiten schon an. Die Post wird sich immer irgendwie rausreden.
Besserung ist erst zu erwarten, wenn endlich dieses anachronistische Postmonopol aufgehoben wird. Wenn für die Post die gleichen Regeln geltn wie anderswo in der freien Wirtschaft, wird zwangsläufig Schluß sein müssen mit dieser Nonchalance gegenüber dem zahlenden Kunden.
Ciao und Kopf hoch
Olaf 19