Audio-Hardware 6.468 Themen, 21.702 Beiträge

Soundkarten mit Crystal Chip

gelöscht_82873 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich würde gerne wissen was Soundkarten mit Crystal Chips Taugen. Ich denke z.b. an die hercules Muse XL, welche baugleich ist mit sämtlichen anderen No Name Karten und einer Genius Karte. Sie verfügen alle über das exakt Gleiche PCB Design und den gleichen Chipsatz, dem CMI-8738. Mich interessiert vor allem die CPU auslasting, Die Klangqualität von Wave und durchgeschleiften Signalen. Midi, oder die EAX Funktion interessiert mich weniger. Die treiberqualität für WinXP/Win2K interessiert mich ebenfalls. Wenn mir jemand auskunft erteilen könnte, wäre ich sehr Dankbar.

:)

bei Antwort benachrichtigen
rill gelöscht_82873 „Soundkarten mit Crystal Chip“
Optionen

Crystal und CMI-8738 sind 2 völlig verschiedene Chipsätze, CMI ist von C-Media. CPU-Belastung dürfte bei CMI nicht so hoch sein, da der Chip kein automatisches Resampling auf 48kHz durchführt (rechenintensiver Vorgang); Resampling ist eine Seuche aller Creative-Karten und aller anderen Soundkarten nach dem AC97-Standard. Der C-Media-Chip macht einzig und allein 44,1kHz - dies kommt der Soundqualität zugute. Trotzdem wird allgemein über die C-Media-Soundqualität gemeckert, ich habe schon einige dieser Karten für andere verbaut (nur auf Win9x-Systemen), hatte aber immer nur mit einfachen PC-Speakern gehört, da ist eine Klangbeurteilung nicht möglich.
Der C-Media-Chip ist auch auf den Leadtek WinFast-Soundkarten, dazu gibt es ein Erweiterungsmodul für digitale Eingänge. Digitaleingänge werden ja immer mehr ein Thema wegen Kopierschutz von Audio-CDs; die C-Media Software für die Soundkarten soll auch das Copy Bit ignorieren können (sehr wichtig für digitale Überspielung).
Dies ist mir zu C-Media eingefallen.

rill

bei Antwort benachrichtigen