PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Komplett-Neubau

Lawyer2002 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenbasteln und vorher kurz nachhorchen, ob meine gewünschte Kombination evtl. schon mal vorlag und ggf. Probleme aufgetaucht sind.

Ahtlon XP 1600, Elitegroup K7S5A Mainboard, 256MB DDR-RAM OEM, IBM 40 GB HD, Xelo 64MB GF2 Ti, SB Live5.1,ATX-Bigtower 300W etc.

Kann ich bei gescheiter Konfiguration davon ausgehen, dass diese Kombination sauber läuft. Hier im Forum wird oft negativ über das K7S5A berichtet, welche günstige Alternative hätte ich.
Danke für Antworten ! ! !

bei Antwort benachrichtigen
pco Lawyer2002 „Danke! 300W Netzteil reicht aber aus, oder?“
Optionen

Die Wattige Leistung und die Mäglichkeit Spitzen zu kompensieren liegen Dicht beieinander.
Es geht darum, wieviel einer Spitze das Netzteil an die Komponenten weitergibt.
300 Watt Markennetzteile (Enermax, Zalman...) reichen locker und sind meist auch leise. Mit 350 bist Du auf der sicheren Seite.
Bei NoName-Teilen ... nein ... ich rate mal eben von NoName-Netzteilen ab.

Mir is noch eingefallen. Wenn Du gerne bastelst, schau Dir mal das Chieftech CS 601 (MidiTower) oder 901 (BigTower) Gehäuse an. Ich habe ersteres mit einem Enermax 430 Watt Netzteil sowie 4 Enermax geregelte Lüftern (8cm).
Die Montage der Teile in einem solchen Gehäuse funktioniert fast ohne Schrauben und die Verarbeitung ist erstklassig.
Meine CPU-Temp übersteigt kaum die 39 Grad.

cu

PCO

bei Antwort benachrichtigen