Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.542 Themen, 109.459 Beiträge

Neue Festplatte partitionieren

Renil / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist es besser eine neue Festplatte mit FDISK (z.B.Startdiskette Win98)
oder mit dem Partitionsmanager (z.B.PowerQuast 6.0/7.0) zu
partitionieren.
Wer kann mir das fachlich begründen.
Vielen Dank im voraus.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Renil „Neue Festplatte partitionieren“
Optionen

Ich habe entsetzlich viel Zeit mit rumprobieren verloren und letztlich waren die Festplatten wohl schon etwas wackelig. Aber es scheint so zu sein - Gründe kenne ich nicht - dass es besser ist die Festplatte erstmal vollständig als eine Partition zu Partitionieren. In meinem Fall für Win98 als FAT32.
Später muss man sich auf ein Partitionierungswerkzeug festlegen und wegen dem Umfang der Funktionen - man weiß ja nicht was man später noch mal braucht - nehmen die meisten Leute PartitionMagic (u.a.).
Beim Partitionieren mit PartitionMagic bleiben manchmal freie Bereiche, meist nur von etwa 7,8MB etwa am Anfang der Erweiterten Partition. Es hat sich NICHT bewährt diese wieder der Nutzung zuzuführen, man sollte sie bestehen lassen. Außerdem würde ich die Festplatte nicht bis zum letzten MB Partitionieren, sondern so etwa 40 MB frei lassen.
Ich würde auch mal gerne wissen woran es liegt, aber scheinbar fangen Festplatten eher an zu spinnen (nach einiger Zeit), wenn man dies alles nicht berücksichtig.

bei Antwort benachrichtigen