Hi,
wie Du der Diskussion über dieses Thema unschwer entnehmen konntest, ist die Ursache für das dargestellte Problem nicht so einfach zu ergründen. Es kommen mehrere Möglichkeiten in Frage, die es zu diskutieren gilt. Im Vordergrund standen zunächst elektromagnetische Felder, für die sich auch '515515' ausgesprochen hat. Nicht auszuschließen sind aber auch Störungen in der Stromzufuhr. Das habe ich bereits ausgeführt und der Schwerpunkt Deiner Vermutungen liegt auch auf diesem Teil der angesprochenen Fehlermöglichkeiten.
Aus Erfahrung kann ich aber folgendes sagen: Ein Monitor bleibt auch bei Unterspannung bis zu einer gewissen Grenze bedingt funktionsfähig. Zwar wird der dargestellte Bildausschnitt allmählich kleiner und auch dunkler, - aber er läuft. Solltest Du über einen Regeltrenntransformator verfügen, dann kannst Du Dich davon überzeugen. Die Untergrenze dürfte bei etwa 160-170 Volt Versorgungsspannung liegen. D.h., um das Monitorbild zu derartigen "Tänzen", wie vom Threadstarter beschrieben, zu bewegen, müßten sich Spannungsschwankungen in dieser Größenordnung abspielen. Es dürfte klar sein, daß der Rechner schon viel früher aussteigt. Von Systemabstürzen wurde aber nichts vermeldet. - Für mich bedeutet dies, daß der Fall durchaus anders gelagert sein könnte, als bei der Dir bekannten Behörde. - Trotzdem habe ich in meinen Ausführungen beiden Eventualitäten Rechnung getragen.
mfg
Dr. Hook