hi
mmh, in einwandfreier qualität aufnehmen bedeutet gleichzeitig riesige mengen an festplattenplatz! wenn du in mpeg2 (=format auf dvd) cappen willst, dann besuch doch mal http://www.daywalk3r.de/tutorial.htm , da wird erklärt, wie man eine super-vcd mit einer normalen tv-karte in astreiner qualität erstellt. als capture-codec wird da entweder mjpeg verwendet oder huffyuv, ich bevorzuge letzteres, verbraucht zwar mehr speicher, komprimiert aber _verlustfrei_! diese methode ist allerdings nur für relativ kurze aufnahmen geeignet, da wie gesagt massig speicher drauf geht. wenn dein rechner das verkraftet, komprimiere gleich in möglichst großer auflösung mit divx.
zu den fragen:
1. nicht in einem schritt, wenn du nicht dvb oder ne teure mpeg2-tv-karte hast, also zuerst in möglichst hoher qualität cappen und anschliessend auf das gewünscht format runterrechnen lassen, software: tmpgenc und virtualdub
2. mpeg4 hat die beste qualität bei größtmöglicher komprimierung
3. mpeg2
4. keine ahnung, probier einfach, was dein rechner mitmacht und benutze dann diesen codec...
mfg
christian