Ahoi Leude,
ich hab mir grad nen Bericht über jugendliche PKW-Fahrer angesehen und musste konstatieren, dass die meisten Unfälle einen typ. Schema folgen, daher mal n paar Ideen, welche Fahranfänger vor eben solchen Unfällen beschützen sollten.
- keine Autos über 99 PS
- keine Cabrios
- keine Autos älter als 15 Jahre
- keine Hecktriebler
- Vergünstigungen für ABS, Airbag, ASR, ESP ...
- 0,00 Promille
- NULL DROGEN
- generelles Tempolimit bei 130 Km/h
- 3 Jahre Probezeit
- bei 3 Geschwindigkeitsübertretungen ( also mind. solche für 10€) kurze Nachschulung
- bei nem Punkt in Flensburg: normale Nachschulung
- jeweils Verlägerung der Probe um 1 Jahr
und was soll das alles ? es soll verhindert werden, dass ein 18 Jähriger mit Pappas 5er BMW nach nem Joint früh halb 4 mit 200 auf der Autobahn nen Unfall verursacht und seine 3 besoffnen Insassen mit ins Unglück reisst.
is zwar hart, aber die Statistiken sprechen leider für sich :(
MFG IVI
Off Topic 20.351 Themen, 225.931 Beiträge
hi
stimme dir voll zu bei den punkten aber ich finde, das 99ps für fahranfänger viel zu viel sind. stufenführerschein a la motorrad wäre denk ich mal sinnvoll.
z.b. 1. jahr max 50 ps, 2. jahr max 75 ps, um sich einen gewissen fahrstil anzueignen.
sowas wäre nicht schlecht.
bis dann
grüße
frank