1.
Baue bis auf einen Speicher mal deine Rams aus. Wahrscheinlich liegt es an deinen Speichern. (eventuell unterschiedliche Firmen, falls mehrere Speicher eingebaut sind.)
2.
Versuch es mal mit diesen Schaltern:
Beispiel:
f:\setup /p /iq
-----------------------------------
/PJ
Dieser Schalter aktiviert ACPI, falls es bei ihnen Probleme beim “Advanced PowerManagement” gibt.
/PI
Wenn du ein älteres Bios besitzt, und Ärger mit der Hardwareerkennung habst, kannst du diesem mit Hilfe von dem Parameter aus dem Weg gehen.
/IQ
Beim Scandisk Durchlauf zu Beginn des Setups wird nach keinen querverbundenen Dateien gesucht
/IN
Deaktiviert die Einrichtung des Netzwerkes
/IR
Mit diesem wichtigen Schalter können sie bei Neuinstallationen ihren Bootmanager behalten, der sonst überschrieben würde.
/NF
Deaktiviert die Erstellung einer Bootdiskette während des Setups.
/ID
Es wird nicht überprüft, ob genügend Festplattenplatz für die Installation zur Verfügung steht.
/IS
Scandisk wird beim Start nicht gestartet. Falls es auf einem Laufwerk zu Fehlern kommt verhindert nämlich Scandisk die Installation.
/IM
Die Überprüfung des Arbeitsspeichers wird umgangen.
/NM
Win ermittelt die Systemdaten und bricht ggf. das Setup ab, wenn ihr PC untern den Mindestanforderungen steht.