Hi bobka,
ich habe extra für Dich (schmalz) noch mal ins Bios geschaut. Das geht ja sonst immer ratzfatz und vorbei ist es und drin in Windows. :-))
Ich habe da auch Pio-4 stehen, aber direkt daneben UDMA-Mode 6. Das ist wohl das entscheidende. Da sollte bei Dir dann UDMA-Mode 5 stehen, wegen der UDMA100.
@Treiber:
Beim Board war eine Treiber-CD bei. Wenn Du die ins CD-Laufwerk
schiebst kommt doch dieses MSI-Menü. Da steht installieren der VIA-Chipsatz-Treiber. Es gibt aber schon neuere Treiber [4.37v(a)], die Du via http://www.msi-technology.de/download/treiber/4in1437v.zip saugen kannst. Eine gute Anleitung für die 'optimale' Installation dieser 4in1-Treiber findest Du unter http://www.nvinside.de/inhalt/spezial/install_via_4in1.htm
@Bios:
Da meine ich unter "Integrated Peripherals" die Option "OnBoard ATA133 Raid" auf enabled.
Ansonsten habe ich die Standard-Einstellung genommen, FSB auf 133 gestellt, und ein paar Einstellungen der parallelen Schnittstelle geändert, mehr nicht.
@Systemsteuerung:
Schau da mal unter "System->Gerätemanager->Laufwerke->Eigenschaften der Festplatte" ob da DMA aktiviert ist. Ich mußte es manuell aktivieren.
@Radeon:
Die Karte ist ja nicht schlecht, nur die Treiber. :-))
Ein gute Forum findest Du unter http://www.atinews.de/php/forum
Ciao,
Flat-Food